Berufsfeldfor­schung

Trends und aktuelle Entwicklungen

Die empirische Untersuchung der Strukturen und Prozesse in den Berufsfeldern unserer Studiengänge ist seit vielen Jahren zentraler Bestandteil der Forschung an der Quadriga Hochschule Berlin. Die Ergebnisse geben Auskunft über Trends und aktuelle Entwicklungen, aber auch über Kontinuitäten und Selbstverständnisse der Professionen.

Professionen umfassend vermessen

Hierbei geht es um Organisation, Funktionen, aktuelle Herausforderungen und Trends in diesen Feldern sowie Ausbildungs- und Karrierewege, Aufgaben, Gehälter, Positionen und Einstellungen der Berufsfeldangehörigen.

Auf diese Weise ist an der Quadriga Hochschule Berlin in den letzten Jahren ein umfangreicher Kompetenzpool entstanden, der auf breiter Datenbasis Entwicklungen und Trends in diesen Berufsständen präzise nachzeichnen kann, Benchmarks ermöglicht und damit umfassende Erklärungen für Zusammenhänge und Traditionslinien der Professionen vorlegt. Die Hochschule ist damit zu einem Zentrum für Berufsfeldforschung geworden.

Erforschte Berufsfelder

Fragen und Interesse?

Sie interessieren sich für eine bestimmte Forschungsstudie oder haben generelle Fragen, z.B. zu Kooperationen? Werfen Sie einen Blick in unser Angebotsportfolio oder kontaktieren Sie uns direkt.
Prof. Dr. Melanie Baier, Professorin für Data Science in Business Economics
Prof. Dr. Melanie Baier
Professorin für Data Science in Business Economics
Prof. Dr. René Seidenglanz, Präsident
Prof. Dr. René Seidenglanz
Präsident