
Freitag, der 13.? Bei uns an der Quadriga Hochschule war das alles andere als ein Grund zur Sorge – im Gegenteil: Der Tag war ein echtes Highlight voller Begegnung, Aufbruch und gemeinsamer Freude.
Im Mittelpunkt stand unser alljährliches Sommerfest – verbunden mit dem Studienstart unserer neuen MBA- und Master-Studierenden. Auf dem Campus kamen viele Menschen zusammen: neue Studierende, Alumni, Lehrende, Freund:innen der Hochschule. Bekannte Gesichter trafen auf neue Persönlichkeiten – alle vereint durch den Wunsch, sich weiterzuentwickeln, voneinander zu lernen und Teil einer aktiven Community zu sein.
Den Auftakt machte Hochschulpräsident Prof. Dr. René Seidenglanz mit einer herzlichen Begrüßung. In seiner Ansprache erinnerte er daran, wie wertvoll echte Begegnungen und gemeinsames Denken in Zeiten des Wandels sind.
Ein besonderes Highlight folgte mit der Keynote von Stefan Kapferer, CEO von 50Hertz, der eindrücklich über die Erwartungen der Wirtschaft an Politik und Gesellschaft sowie die Rolle von Führung sprach. Seine Impulse regten zum Weiterdenken an – und machten deutlich, wie eng wirtschaftlicher Fortschritt mit werteorientierter Führung verknüpft ist.
Parallel dazu fand bereits ab dem Mittag ein weiterer besonderer Programmpunkt statt:
die Alumni-Feier unserer Systemischen Business Coaches.
Über 80 Absolvent:innen kamen dafür zurück an die Quadriga – Menschen, die in den letzten Jahren ihre Coaching-Ausbildung bei uns absolviert haben und heute Organisationen mutig, systemisch und mit Haltung begleiten.
Das Programm:
- Eine inspirierende Keynote von Anke Paulick zu Coaching & Künstlicher Intelligenz
- Drei parallele Workshops voller Austausch und neuer Perspektiven
- Wiedersehen, Vernetzen und gemeinsames Wachsen
- Übergang in den Sektempfang und unser Sommerfest
Ein großes Dankeschön gilt David Nitschke, der diese starke Community mit viel Herz aufgebaut und diesen Tag mitgestaltet hat.
Der Abend klang bei gutem Essen, offenen Gesprächen und Musik aus – und zeigte einmal mehr:
Wissen schafft Verbindung. Und Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen sich mit Haltung begegnen.
Wir danken allen, die diesen Tag möglich gemacht haben – besonders dem Team des Studiengangsmanagements sowie unserem engagierten Professorium.
Und wir sagen von Herzen:
Willkommen an unsere neuen Studierenden. Schön, dass ihr da seid.
Wir freuen uns auf alles, was kommt.
Auf viele weitere gemeinsame Momente – auf dem Campus und darüber hinaus.