E-Learning

Zertifikatskurs "Digital Workplace Manager"

Wie gestalte ich die strategische Einführung einer digitalen Arbeitsumgebung und setze digitale Zusammenarbeit und Kollaboration im Unternehmen um?
Ihr:e Referent:in wird in Kürze bekanntgegeben.

Termine

1. Kursdurchlauf 2023-130% Rabatt zwei Wochen nach Kursstart
30.03. - 22.06.2023
Kein passender Termin? Zum Update-Service
30% Rabatt auf bereits gestartete Kurse.

Ihre Ansprechpartner:innen

Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung oder haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ramona Egenolf

Ramona Egenolf

Beratung E-Learnings & Organisation
Was Sie erwartet

Digitale Transformationsprozesse haben einen starken Einfluss auf den Arbeitsalltag in Unternehmen. Die erfolgreiche Implementierung und das zielgerichtete Management des digitalen Arbeitsplatzes sind daher essentielle Bausteine, um Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen effektiv und produktiv zu gestalten.

Dieser Kurs setzt sich aus verschiedenen Einzelkursen zusammen. Falls nur einer der Kurse relevant für Sie ist, können Sie diesen auch einzeln buchen:

Programmübersicht

1. Kursdurchlauf | Zertifikatskurs "Digital Workplace Manager" | 2023-1

Diese Weiterbildung im Überblick

Lernziele

Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?

Lernen Sie, wie Sie den digitalen Arbeitsplatz strategisch gestalten, Mitarbeiter in den Transformationsprozess einbinden und kollaborative Arbeit im Unternehmen systematisch unterstützen können.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?

Eine Affinität zum Internet und zu digitalen Medien ist von Vorteil. Es sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse notwendig.

Format

Details zum Ablauf

Interaktive Live-Webinare

Auf unserer digitalen Plattform werden Ihnen die Kursinhalte live vermittelt. Ihre Fragen können Sie via Chat oder Mikrofon direkt an die Referierenden stellen.

Lernportal

Nach Anmeldung erhalten Sie Zugriff auf unser Lernportal. Auf dieser kursinternen Plattform finden Sie den Zugang zu den Live-Webinaren, die Präsentationen der Referierenden, die Aufzeichnungen der Webinare und gegebenenfalls Zusatzmaterialien.

On Demand

Sie können an einem Webinar nicht live teilnehmen? Kein Problem, denn alle Inhalte werden Ihnen im Nachgang als Videoaufzeichnung zur Verfügung gestellt.

Ihr Vorteil: Sie lernen flexibel und selbstbestimmt.

Unsere Expert:innen

Unsere Referierenden sind führende Expert:innen in ihrer Branche und vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen, geben Praxistipps und beantworten Ihre Fragen.

Praxisorientierte Lehraufgabe

Die Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss des E-Learning-Kurses besteht in der Bearbeitung der praxisorientierten Lehraufgaben. Diese sind nach jedem Teilkurs zu absolvieren. Dabei wenden Sie das Erlernte in einem authentischen Fallbeispiel an. Für die Bearbeitung haben Sie jeweils vier Wochen Zeit, der Zeitaufwand pro Lehraufgabe beträgt ca. 8 Stunden.

Individuelles Feedback

​Damit Sie sich weiter verbessern können, erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihren Lösungen der Lehraufgaben.

Abschlusszertifikat

Bearbeiten Sie alle Lehraufgaben erfolgreich, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat.

Technische Voraussetzungen

Zur Durchführung unserer E-Learnings nutzen wir das Tool BigMarker. Auf der folgenden Seite können Sie prüfen, ob Ihr System die technischen Mindestanforderungen für die Teilnahme an unseren E-Learnings erfüllt: https://www.bigmarker.com/systemcheck

E-Learning
Zertifikatskurs "Digital Workplace Manager"
Wie gestalte ich die strategische Einführung einer digitalen Arbeitsumgebung und setze digitale Zusammenarbeit und Kollaboration im Unternehmen um?

Anmeldung

Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Ihre Ansprechpartner:innen

Für Fragen oder sonstige Anliegen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Ramona Egenolf

Ramona Egenolf

Beratung E-Learnings & Organisation
Quadriga Media Berlin GmbH