Seminar

People Analytics

Datengestützte Personalarbeit entlang der Employee Journey erfolgreich einsetzen

Referent:in

Prof. Dr. Melanie Baier, Quadriga Hochschule

Prof. Dr. Melanie Baier

Quadriga Hochschule

Termine

Berlin
25. - 26.06.2025
Berlin
29. - 30.09.2025
Kein passender Termin? Zum Update-Service
ab 1090 € (zzgl. MwSt.)

Ihre Ansprechpartner:innen

Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung oder haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Charlotte Buchsbaum

Charlotte Buchsbaum

Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
Was Sie erwartet

Das Personalmanagement ist zunehmend gefordert, seine Entscheidungen und Erkenntnisse datengestützt zu begründen. Dabei fallen häufig Begriffe wie Big Data, Algorithmen und Künstliche Intelligenz. Doch was steckt dahinter und was bedeutet datengestütztes Personalmanagement für Ihre Organisation wirklich? In diesem Seminar erfahren Sie ganz konkret, wie Sie ohne viele Ressourcen datenbasierte Entscheidungsprozesse entlang der Employee Journey implementieren können. Ob im Employer Branding, Onboarding, Learning & Development oder Retention: Heben Sie das Potenzial aus der Analyse von Daten.

Sie wollen sich lieber digital weiterbilden? Zu diesem Thema bieten wir auch ein Online-Seminar an:

People Analytics kompakt

Programmübersicht

People Analytics konzipiere

10:00 bis 18:00
  • Relevante HR-Daten: Welche Daten habe ich und wo finde ich sie?
  • Datenmanagement und -governance: Wie stelle ich sicher, dass meine Daten korrekt und aktuell sind?
  • Grundlagen der Datenanalyse: Tools und Techniken entlang der Employee Journey
  • Ethik und rechtliche Rahmenbedingungen: Was darf und sollte ich mit Daten (nicht) tun?
Prof. Dr. Melanie Baier

Prof. Dr. Melanie Baier

Professorin für Data Science in Business Economics
Quadriga Hochschule

People Analytics in der Anwendung

09:00 bis 17:00
  • Praxisbeispiele: Erfolgreiche HR-Datenprojekte aus der Praxis
  • Interaktive Workshops: HR-Datenprojekte konzipieren und umsetzen
  • HR-Datenprojekte als Change-Management-Aufgabe: Neue Rollen und Aufgaben
Prof. Dr. Melanie Baier

Prof. Dr. Melanie Baier

Professorin für Data Science in Business Economics
Quadriga Hochschule

Diese Weiterbildung im Überblick

Zielgruppe

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Daten erweitern möchten, um Personalprozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die praxisnahe Anwendung von Datenanalysen im HR-Bereich gelegt, um die Teilnehmer:innen in die Lage zu versetzen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und diese klar und verständlich zu kommunizieren.

Lernziele

Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?

  • Analysemethoden verstehen und entlang der Employee Journey zielgerichtet anwenden
  • Sinnhaftigkeit unterschiedlicher Methoden und Tools beurteilen
  • Datenprojekte für die eigene Organisation(seinheit) konzipieren
  • Datengestütztes Arbeiten in der Organisation vorantreiben: neue Prozesse, Rollen und Datenkultur

Methode

Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?

1. Fachimpulse aus Wissenschaft und Praxis
2. Diskussion
3. Übungen und Projektarbeit
4. Teamarbeit

Seminar
People Analytics
Datengestützte Personalarbeit entlang der Employee Journey erfolgreich einsetzen

Referent:in

Prof. Dr. Melanie Baier, Quadriga Hochschule

Prof. Dr. Melanie Baier

Anmeldung

Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Ihre Ansprechpartner:innen

Für Fragen oder sonstige Anliegen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Charlotte Buchsbaum

Charlotte Buchsbaum

Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
Quadriga Media Berlin