Seminar

Strategisches HR-Management in der Restrukturierung

Wie HR zum zentralen Partner im Wandel wird

Unsere Referent:innen

Patrick Maloney, Senior Principal

Patrick Maloney

Senior Principal
Johannes  Brinkkötter, Partner, Rechtsanwalt

Johannes Brinkkötter

Partner, Rechtsanwalt

Termine

Berlin
06. - 07.11.2025
Kein passender Termin? Zum Update-Service
ab 1490 € (zzgl. MwSt.)

Ihre Ansprechpartner:innen

Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung oder haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Harena Weldemariam

Harena Weldemariam

Beratung/Organisation Education
Was Sie erwartet

Ein Großteil der Unternehmen in Deutschland befindet sich im Umbruch, viele planen bereits Umstrukturierungen oder sind schon mittendrin. Wir vermitteln Personalverantwortlichen das nötige Handwerkszeug, um die Krise als Chance zu begreifen und Restrukturierung nicht nur als Kostenfrage zu sehen, sondern die Zukunft des Unternehmens und das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig zu gestalten.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Restrukturierungen aus HR-Sicht effektiv gestalten und sich in der Krise als anerkannter und gefragter strategischer Business Partner positionieren. Viele HR-Verantwortliche sehen sich bei Restrukturierungen in die Rolle des Ausputzers gedrängt, der den von der Unternehmensleitung beschlossenen Stellenabbau rechtssicher und möglichst geräuschlos abwickeln muss. Gestaltungsspielräume bleiben dabei weitgehend auf der Strecke. Wir zeigen, wie es anders geht. Mit unserem Ansatz der zukunftsfesten Restrukturierung versetzen wir Personalverantwortliche in die Lage, das Heft des Handelns in der Hand zu behalten und die Transformation des Unternehmens federführend und zu ihrer eigenen Zufriedenheit mitzugestalten und dabei finanzielle Notwendigkeiten, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich in Einklang zu bringen.

Mit unserem Ansatz der zukunftsfesten Restrukturierung stärken Sie Ihre Rolle als strategischer Businesspartner, der in stürmischen Zeiten als Lotse einen wichtigen Platz auf der Kommandobrücke einnimmt und Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen sicher in ruhigeres Fahrwasser bringt.

Ihre Learnings im Überblick:

  • Sie lernen, wie Sie die HR-Strategie an die veränderte Ausrichtung des Unternehmens anpassen.
  • Sie erfahren, wie Sie Schlüsselkräfte an das Unternehmen binden.
  • Sie verstehen, wie Sie am intelligentesten Kosten sparen, ohne dass der Personalabbau zu Lasten der Zukunft des Unternehmens geht.
  • Sie erfahren, wie Sie die Mitbestimmungsgremien frühzeitig für Ihre Ziele gewinnen, um die Restrukturierung möglichst geräuschlos über die Bühne zu bringen.
  • Sie lernen, wie Sie eine wirkungsvolle Change Story gestalten, die erklärt, Orientierung gibt und Vertrauen schafft.
  • Sie erfahren, wie Sie die Krise als Chance nutzen, um Ihre HR-Organisation auf ein neues Leistungsniveau zu heben.

Programmübersicht

Grundlagen und Planung einer zukunftsfesten Restrukturierung

10:00 bis 18:00
  • Warum Restrukturierungen häufig nicht nachhaltig sind
  • Was zukunftsfeste Restrukturierung ausmacht
  • Welche Rolle HR spielen sollte
  • Die drei Phasen der Restrukturierung
  • Aktualisierung der HR-Strategie
  • Strategische Personalplanung und Skills Management
  • Entwicklung einer Change Story
  • Sozialpartner-Management in der Krise
Patrick Maloney

Patrick Maloney

Strategic People Advisory
Senior Principal
Johannes Brinkkötter

Johannes Brinkkötter

Strategic People Advisory
Partner, Rechtsanwalt

Erfolgreiche Durchführung einer zukunftsfesten Restrukturierung

09:00 bis 16:00
  • Upgrade der HR-Organisation
  • Intelligentes Personalkostenmanagement
  • Retention-Management in der Krise
  • Instrumente für geräuschlose Personalkosteneinsparungen
  • Kulturarbeit und Change-Management
Patrick Maloney

Patrick Maloney

Strategic People Advisory
Senior Principal
Johannes Brinkkötter

Johannes Brinkkötter

Strategic People Advisory
Partner, Rechtsanwalt

Diese Weiterbildung im Überblick

Zielgruppe

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Das Seminar richtet sich an erfahrene HR-Fach- und Führungskräfte, die Restrukturierungsprozesse strategisch mitgestalten und nicht nur operativ begleiten wollen. Angesprochen sind insbesondere Personalleiter:innen, Verantwortliche für Employee Relations, Talent Management, Compensation & Benefits sowie Senior HR Business Partner. Auch HR-Projektleiter:innen und Kommunikationsverantwortliche, die Veränderungsvorhaben steuern und kommunikativ begleiten, profitieren von diesem Angebot.

Methode

Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?

  1. Vortrag
  2. Dialogrunden / Diskussion
  3. Praxisbeispiele
  4. Fallstudienarbeit
  5. Checklisten
Seminar
Strategisches HR-Management in der Restrukturierung
Wie HR zum zentralen Partner im Wandel wird

Unsere Referent:innen

Patrick Maloney, Senior Principal

Patrick Maloney

Johannes  Brinkkötter, Partner, Rechtsanwalt

Johannes Brinkkötter

Anmeldung

Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Ihre Ansprechpartner:innen

Für Fragen oder sonstige Anliegen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Harena Weldemariam

Harena Weldemariam

Beratung/Organisation Education
Quadriga Media Berlin