Ihre Ansprechpartner:innen
Lernen Sie in diesem Seminar einen völlig neuen Veränderungsansatz kennen: #workhacks – minimalinvasive Veränderungen der Zusammenarbeit, die wirklich einen nachhaltigen Unterschied machen.
#workhacks sind Methoden, die mit kleinstmöglichem Aufwand große Wirkung erzielen können – vor allem darauf, wie Menschen im Team zusammenarbeiten. #workhacks drehen an kleinen Schräubchen – für massig mehr Vertrauen, Effizienz und eine bessere Team-Kollaboration, egal, ob Teams gemeinsam im Büro arbeiten, oder remote im Homeoffice.
Dazu haben wir dutzende Teams analysiert, die hervorragend zusammenarbeiten, egal, ob dicht beieinander oder verstreut auf der ganzen Welt. Wir haben uns mit der Forschung aus Psychologie und Neurobiologie auseinandergesetzt und kennen agile Methoden in- und auswendig. Aus diesen zahlreichen Erkenntnissen haben wir 25 praxiserprobte Methoden extrahiert, die es in sich haben.
Inhaltliche Schwerpunkte dieses Seminars sind:
- Warum die meisten Change-Programme scheitern.
- Warum #workhacks echte Veränderungen bringen.
- Wirkungsweisen von #workhacks.
- Vorstellung von mindestens 8 #workhacks – für die gemeinsame Arbeit im Büro und/oder im Homeoffice.
- Entwicklung eines eigenen #workhacks, den Sie mit in Ihr Team nehmen
Lernen Sie an dem Tag,
- wie Sie mit minimalinvasiven Eingriffen große Veränderungen in Ihrem Unternehmen bewirken: Jeder #workhack ist in weniger als einem Tag umsetzbar. Sie benötigen keine vorherige Organisationsanalyse, keinen Vorstandsentscheid und auch kein riesiges Budget
- die Bedeutung von Routinen kennen – alle #workhacks sind Brüche von Routinen. Das macht sie zu nachhaltigen und effektiven Verstärkern für bessere Zusammenarbeit
- dass auch die großen Themen wie Digitalisierung und Transformation immer mit dem ersten kleinen Schritt beginnen. #workhacks sind leicht verdaulich, praktisch, kreativ und versöhnlich – das macht Lust auf Veränderung
- einen Veränderungsansatz, der nicht auf Appellen beruht, sondern die Betroffenen selbst entscheiden lässt. Niemand verändert sein Verhalten aufgrund eines Appells. Wir zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen entscheiden lassen, ohne im demokratischen Nirwana zu enden.
Zu diesem Thema bietet Quadriga auch ein eintägiges Online-Seminar an.
Programmübersicht
Tag 1
Mit #workhacks die Kettenreaktion der Veränderung starten
01 Einführung: Klein, aber oho: Erstaunlich, was #workhacks alles können!
- What the hack are #workhacks? Mit minimalen Eingriffen zur riesigen Wirkung!
- Lernen I: Zwischen Komfort- und Panikzone: Das richtige Maß an Herausforderung zum idealen Lernen
- Lernen II: Mit #workhacks durch die vier Stufen des Lernens
- Lernen III: Damit es nicht bei guten Vorsätzen bleibt: Die Kunst, alte Gewohnheiten abzulegen und neue zu bilden
- #workhacks-Programm: Die Klammer um Lernen I – III und was das für Ihre Team-Veränderung mit #workhacks bedeutet
02 Mit workhacks zur spitzen Team-Kollaboration
- Wie spitzen Teams zusammenarbeiten
- Und bei Ihnen? Ihre Erfahrungen mit Team-Zusammenarbeit: Was befeuert sie? Was bremst sie aus?
- Die Toolbox: #workhacks, #workhacks, #workhacks
03 Praxisteil
- Probieren geht über Studieren: Die Teilnehmer.innen probieren einige Workhacks aus.
- Do it yourself: Die Teilnehmer.innen entwickeln eigene Workhacks und erhalten dazu Feedback aus der Runde.
Lydia Schültken
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieses Seminar richtet sich an Change Agents, Projektleiter:innen und Verantwortliche aus dem Bereich Personalmanagement.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- Impulsvortrag
- Gruppenarbeit
- Ausprobieren