Ihre Ansprechpartner:innen
Der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens liegt in der Anpassungsfähigkeit an eine sich rasant wandelnde Umwelt. Digitale Technologien verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren. Daher ist es von großer Bedeutung, dass es Fach- und Führungskräften gelingt, zukünftige Auswirkungen auf und Schwierigkeiten für das Unternehmen zu antizipieren und mit diesen adäquat umzugehen. Der Zertifikatskurs „Manager für digitale Transformation“ vermittelt Ihnen das Handwerkszeug, um diesen Herausforderungen zu begegnen und erfolgreiche Veränderungsstrategien für Ihr Unternehmen zu gestalten und zu kommunizieren
Programmübersicht
Treiber digitaler Transformation & Hintergründe
- Auswirkungen digitaler Technologien und Trends auf Unternehmen & Interaktion
- Mega-Trends und deren Einflussfaktoren
- Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation
Claas Wenzlik
Analyse
- Kunden
- Wettbewerber
- Markt
- Unternehmensfähigkeiten (Geschäftsmodell, digitaler Reifegrad etc.)
- Stakeholder
Claas Wenzlik
Transformation gestalten - Customer Experience
- Customer Experience Vision
- Value Proposition
- Fälle, Beispiele & Ideen
Jürgen Sorg
Strategie gestalten
- Kontinuierliche Verbesserung vs. Disruptive Innovation
- Positionierung am Markt
- Zielgruppen
- Vision gestalten
- Ziele definieren
- Pilot-Strategie entwickeln
Harald Smolak
Transformation gestalten - Prozesse
- Menschen, Strukturen & Kultur
- Prozesse & Systeme
- Controlling
- Fälle, Beispiele & Ideen
Harald Smolak
Erfolgsfaktoren für die Umsetzung digitaler Transformation
- Implementierung im Unternehmen – eine Roadmap
- Vernetzung von Kundenwelt und Prozessen
- Erfolgsfaktor Agilität
- Interne und Externe Kommunikation
Harald Smolak
Chancen und Herausforderungen digitaler Führung
- Einfluss der digitalen Transformation auf Arbeit & Führung
- Veränderte Ansprüche an Führung
- Autonomie & Selbstorganisation
- Führung auf Distanz
Franka Ismer
Die eigene Führungspersönlichkeit
- Auswirkung der Digitalisierung auf die eigene Führungspersönlichkeit
- Erweiterung der Führungsstile & veränderte Einstellungen zu Führung
- Kompetenten eines Digital Leaders
- Das eigene Führungsverständnis
Lissi Reitschuster
Strategien digitaler Führung
- Strategische Bedeutung der Führung flexibler & virtueller Teams
- Organisationsformen von Teams
- Virtuelle Möglichkeiten der Teamentwicklung
Harald Smolak
Toolbox digitaler Führung
- Kollaborative Werkzeuge
- Zusammenarbeit in Teams
- Agilität gestalten
- Wissensmanagement
Norbert Barnikel
Herausforderungen im Veränderungsprozess
- Anlässe für Veränderungen
- Psychologie der Veränderung
> Emotionen und Konflikte
> Werte und Kultur als Steuerungssystem
> Veränderungsbereitschaft
Claas Wenzlik
Kulturelle Veränderungen gestalten
- Kulturdiagnose / Kulturwandel gestalten
- Vorgehensmodelle
- Phasen der Veränderungen
- Wie gestalte ich Kultur neu? (Change Architektur)
Lissi Reitschuster
Stakeholder im Veränderungsprozess
- Wer ist vom Veränderungsprozess betroffen?
- Stakeholder Analyse
- Wie binde ich Stakeholder ein?
- Best Practices & Übungen
Claas Wenzlik
Kommunikation in der Veränderung
- Kommunikationsbedarf definieren
- Kommunikationsplan erstellen
- Kommunikationsinstrumente
- Best Practices, Fälle & Übungen
André Biener
Führung in Change Prozessen
- Führungsaufgaben in Veränderungsprozessen
- Komplexität managen
- Was mache ich als FK, wenn…?
Claas Wenzlik
Treiber digitaler Transformation & Hintergründe
- Auswirkungen digitaler Technologien und Trends auf Unternehmen & Interaktion
- Mega-Trends und deren Einflussfaktoren
- Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation
Claas Wenzlik
Analyse
- Kunden
- Wettbewerber
- Markt
- Unternehmensfähigkeiten (Geschäftsmodell, digitaler Reifegrad etc.)
- Stakeholder
Claas Wenzlik
Strategie gestalten
- Kontinuierliche Verbesserung vs. Disruptive Innovation
- Positionierung am Markt
- Zielgruppen
- Vision gestalten
- Ziele definieren
- Pilot-Strategie entwickeln
Harald Smolak
Transformation gestalten - Customer Experience
- Customer Experience Vision
- Value Proposition
- Fälle, Beispiele & Ideen
Jürgen Sorg
Transformation gestalten - Prozesse
- Menschen, Strukturen & Kultur
- Prozesse & Systeme
- Controlling
- Fälle, Beispiele & Ideen
Harald Smolak
Erfolgsfaktoren für die Umsetzung digitaler Transformation
- Implementierung im Unternehmen – eine Roadmap
- Vernetzung von Kundenwelt und Prozessen
- Erfolgsfaktor Agilität
- Interne und Externe Kommunikation
Harald Smolak
Die eigene Führungspersönlichkeit
- Auswirkung der Digitalisierung auf die eigene Führungspersönlichkeit
- Erweiterung der Führungsstile & veränderte Einstellungen zu Führung
- Kompetenten eines Digital Leaders
- Das eigene Führungsverständnis
Lissi Reitschuster
Chancen und Herausforderungen digitaler Führung
- Einfluss der digitalen Transformation auf Arbeit & Führung
- Veränderte Ansprüche an Führung
- Autonomie & Selbstorganisation
- Führung auf Distanz
Franka Ismer
Strategien digitaler Führung
- Strategische Bedeutung der Führung flexibler & virtueller Teams
- Organisationsformen von Teams
- Virtuelle Möglichkeiten der Teamentwicklung
Harald Smolak
Toolbox digitaler Führung
- Kollaborative Werkzeuge
- Zusammenarbeit in Teams
- Agilität gestalten
- Wissensmanagement
Norbert Barnikel
Herausforderungen im Veränderungsprozess
- Anlässe für Veränderungen
- Psychologie der Veränderung
> Emotionen und Konflikte
> Werte und Kultur als Steuerungssystem
> Veränderungsbereitschaft
Claas Wenzlik
Kulturelle Veränderungen gestalten
- Kulturdiagnose / Kulturwandel gestalten
- Vorgehensmodelle
- Phasen der Veränderungen
- Wie gestalte ich Kultur neu? (Change Architektur)
Lissi Reitschuster
Stakeholder im Veränderungsprozess
- Wer ist vom Veränderungsprozess betroffen?
- Stakeholder Analyse
- Wie binde ich Stakeholder ein?
- Best Practices & Übungen
Claas Wenzlik
Kommunikation in der Veränderung
- Kommunikationsbedarf definieren
- Kommunikationsplan erstellen
- Kommunikationsinstrumente
- Best Practices, Fälle & Übungen
André Biener
Führung in Change Prozessen
- Führungsaufgaben in Veränderungsprozessen
- Komplexität managen
- Was mache ich als FK, wenn…?
Claas Wenzlik
Diese Weiterbildung im Überblick
Lernziele
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
Sie lernen die Auswirkungen der Digitalisierung für Unternehmen zu bewerten und erfahren, wie Sie entsprechende Veränderungsstrategien entwickeln, umsetzen und erfolgreich im Unternehmen implementieren.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Eine Affinität zu digitalen Medien ist von Vorteil. Es sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse notwendig.
Format
Details zum Ablauf
Interaktive Live Webinare
In einem virtuellen Klassenzimmer werden Ihnen die Inhalte live vermittelt. Sie können Ihre Fragen direkt an die Referierenden stellen und sich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
On Demand
Im Lernportal stehen Ihnen im Nachgang alle Aufzeichnungen der Webinare zur Verfügung. Sollten Sie einmal an einem Webinar nicht live teilnehmen können, haben Sie so die Möglichkeit alle Inhalte nachzuholen.
Industry Experts
Führende Experten vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen, geben Praxistipps und beantworten Ihre Fragen.
Lehraufgabe
Am Ende des Kurses wenden Sie das Erlernte in einem authentischen Fallbeispiel an. Für die Bearbeitung der Aufgabe haben Sie vier Wochen Zeit.
Individuelles Feedback
Damit Sie sich weiter verbessern können, erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihrer Lehraufgabe.
Teilnahmezertifikat
Bearbeiten Sie die Lehraufgabe erfolgreich, erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.