Ihre Ansprechpartner:innen
Was Sie erwartet
Mit über 810 Millionen aktiven Nutzer:innen weltweit und über 17 Millionen im DACH-Raum ist LinkedIn das wohl wichtigste Business-Netzwerk der Welt und in der heutigen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Egal ob Unternehmensdarstellung, Leadgenerierung, Personalsuche oder Networking – wer in der digitalen Business-Welt vorankommen möchte, ist auf LinkedIn aktiv.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie eine gute Kommunikationsstrategie entwickeln und den richtigen Content für Ihre Zielgruppe auf LinkedIn erstellen. Darüber hinaus ermitteln Sie Ihren persönlichen Social Selling Index und lernen, wie Sie Ihren LinkedIn-Auftritt optimieren. Zudem erhalten Sie fundierte Einblicke, wie Sie gezielt die richtigen Kontakte identifizieren und Leads mit relevantem Content generieren. Abgerundet werden die Inhalte wiederum, indem Sie gemeinsam Best-Practice-Beispiele analysieren und Erfolgsfaktoren für Ihren eigenen LinkedIn-Account adaptieren.
Lernziele:
- Entwickeln Sie eine 3-Schritte Strategie mit Zielen, Zielgruppen-Analyse und Markenwerten
- Erstellen Sie Ihren eigenen Content-Mix und verbinden Sie hochwertige Inhalte mit Reichweite steigernden Ads
- Verstehen Sie, welcher Content auf LinkedIn funktioniert und wie Sie damit Reichweite und Brand Awareness generieren
- Identifizieren Sie die Erfolgsfaktoren für Ihren eigenen LinkedIn-Account
Programmübersicht
Tag 1
LinkedIn-Grundlagen und Strategieentwicklung
- Digitalisierung und Social Media als Kulturänderung – Evolution, Zukunft und Trends
- LinkedIn als Plattform: Zahlen, Daten, Trends
- 3-Schritte-Strategie: Zieldefinition, Zielgruppenanalyse, Markenwerte
- Aufbau und Optimierung des Unternehmens- und/oder persönlichen Profils
Torsten Panzer
Tag 2
Tipps und Tricks sowie die richtige Umsetzung in der Praxis
- Erläuterung der Bedeutung von Social Selling und dem SSI-Tool
- Kriterien für erfolgreichen Content
- LinkedIn Targeting, Werbemöglichkeiten, KPIs und Erfolgsmessung
- Gezielte Personensuche und Generierung von Leads
- Best-Practice-Beispiele für die eigene Kommunikation
Torsten Panzer
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieses Online-Seminar richtet sich an Marketing- und Kommunikationsverantwortliche aus Unternehmen, Verbänden oder Agenturen, die LinkedIn in ihrem Kommunikations-Mix implementieren oder optimieren möchten. Zudem dient es zur Weiterbildung für Führungskräfte aus Marketing und PR sowie für Web- und Online-Marketing-Verantwortliche.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus:
- Theoretischem Vortrag
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Fallstudienanalysen
- Best-Practice-Sharing
- praktischen Übungen
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.
Das Online-Seminar wird über das Tool “Zoom” stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten. Ein Download ist nicht erforderlich.