Ihre Ansprechpartner:innen
Was Sie erwartet
USPs sind tot und rationale Alleinstellungen von Marken, Produkten oder Unternehmen gibt es schon lange nicht mehr. Denn Kund:Innen kaufen nicht, weil Sie einen Produkt-Vorteil sehen, sondern weil sie sich mit der Marke, dem Unternehmen, der Dienstleistung, dem Produkt oder den ‚Menschen dahinter‘ identifizieren.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, warum Markenstrahlkraft der Schlüssel für den Marken-Erfolg Ihres Unternehmens ist und wie Sie es schaffen, dass Ihre Kund:Innen, Mitarbeit:Innen und Ihr Umfeld Ihr Unternehmen für anziehend, begehrlich und unwiderstehlich halten. Sie erhalten wertvolle strategische Tipps aus der angewandten Praxis, lernen wie Sie als Unternehmer:In Ihr Unternehmen zu einer starken Marke „schärfen“ und wie Sie es zu einer unwiderstehlichen und begehrten Marke etablieren.
Lernziele:
- Sie kennen die Formel für Markenstrahlkraft und können diese sofort anwenden
- Sie kennen den Unterschied zwischen Differenzierung und relevanter Positionierung
- Sie wissen, welche rationalen, emotionalen und Vertrauenswerte für Ihre Zielgruppe relevant sind
- Sie wissen, weshalb die Entwicklung einer Marken-Leitidee der strategisch notwendige Schritt zur Begehrlichkeit Ihres Unternehmens als Marke ist
- Sie kennen die vier Wirkungsfelder einer Marke und wissen diese zu nutzen
- Sie erfahren anhand von Kunden-Beispielen, wie die Entwicklung der Markenstrahlkraft zu mehr Begehrlichkeit, Anziehung und Umsatz führt
- Sie kennen die Tools, die Ihnen helfen den Marken-Erfolg zu monitoren, zu messen und anschließend als Steuerungsinstrument für Ihr Unternehmen einzusetzen
Ob B2B oder B2C – Unternehmen, die relevante Begehrlichkeiten wecken, sind die Gewinner von morgen.
Programmübersicht
Tag 1
Umsatzsteigerung durch Markenstrahlkraft: Starke Marke, reiche Ernte
- was ist Markenstrahlkraft und wie lautet die Formel
- Der Unterschied zwischen echter Differenzierung und relevanter Positionierung
- Entwicklung einer Marken-Leitidee
- Erzeugung einer echten Marken-Attraktivität
- die vier Wirkungsfelder einer Marke
- Monitoring des Marken-Erfolgs und dieses als Steuerungsinstrument Ihrer Unternehmensmarke
Karsten Klepper
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieses Online-Seminar richtet sich an Unternehmer:Innen mit mehreren Mitarbeiter:Innen, Geschäftsführer:Innen, Prokurist:Innen und Marketingverantwortliche inhabergeführter mittelständischer Unternehmen.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- Impulsvortrag
- Praktische Übungen
- Diskussionen
- Erfahrungsaustausch
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.
Das Online-Seminar wird über das Tool “Zoom” stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten. Ein Download ist nicht erforderlich.