Ihre Ansprechpartner:innen
TikTok ist gekommen, um zu bleiben. Die Plattform ist kreativ, bunt, fordernd und belohnend. Sie ist inzwischen in allem denkbaren Bereich des öffentlichen Lebens angekommen. TikTok hat sich von einem Ort für Tanzvideos hin zu einer Wissensplattform entwickelt, die Raum für die kreative Auseinandersetzung mit den eigenen Angeboten bietet. Das Soziale Netzwerk ist rasant gewachsen – das hat Gründe – und es hat seine etablierte Konkurrenz mächtig durcheinandergewirbelt – das hat Folgen.
Wie sehen uns im Seminar an, wie Creator:innen, Organisationen und Unternehmen sich hier zurechtfinden können, und wie sie schnell und nachhaltig wachsen können. Dazu blicken wir auf den Ursprung von TikTok und tauchen in die Bedienung und die Möglichkeiten der Plattform ein. Wir lernen den Algorithmus der Plattform kennen und verstehen, was hier anders ist als bei der Konkurrenz. Wir finden Nischen und Zielgruppen und lernen dabei ganz praktisch, wie man diese auch erreicht.
Das Seminar gibt den Teilnehmer:innen die wichtigsten sprachlichen, strategischen und technischen Hilfsmittel an die Hand. Wir versuchen auszuloten, wie durch clevere Planung und Produktion Zeit gespart, und Inhalte über Kanalgrenzen hinweg nutzbar gemacht werden können. Wie das funktioniert, untersuchen wir anhand von Best-Practice-Beispielen.
Wenn Sie dieses Seminar absolviert haben, können Sie …
- TikTok als Kommunikationsmittel verwenden
- Eigene Inhalte auf TikTok erstellen
- Zielgruppen & Nischen finden und erreichen
- (Einstiegs-)Hardware verwenden
- TikToks eigene Schnittsoftware nutzen
- Strategien für eine effektive Content-Strategie anwenden
- Ergebnisse analysieren & Schlüsse ziehen
- Creator:innen / Influencer:innen identifizieren und kontaktieren
- Erfolgreiche Paid-Kampagnen erstellen und pflegen
- TikToks eigene & externe Tools benennen und nutzen
Programmübersicht
Tag 1
TikTok verstehen und nutzen
- Begrüßung und Social-Media-Vorwissen klären
- TikTok kennenlernen (App, Geschichte, Ziel der App)
- Was funktioniert auf der Plattform (Algorithmus, User, Community-Management)
- Wie finde ich meine Zielgruppe?
- Wo ist meine Nische?
- Inhalte erstellen & strategisch nutzen
- Schreiben für TikTok
- Filmen für TikTok
- Der eigene Kanal (verschiedene Ausspieloptionen, wo ist was versteckt)
- Werben auf TikTok
- Tools & Hilfsmittel
Klaus Esterluß
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Kommunikationsmenschen – Verantwortliche für Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media-Manger:innen, die aktiv TikTok für ihr Unternehmen nutzen wollen
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
Offenes Konzept, sehr praxisnah
- Erwartungsabfragen, um individuelle Vorkenntnisse und Bedürfnisse zu verstehen
- Theoretischer Vortrag bspw. über Hintergründe & Diskussionen um TikTok
- Grundlagen zu Recherche, Wettbewerber-Identifikation
- Hands-on! Technische Anleitung, Umsetzung in Gruppen od. individuell – wie funktioniert Schreiben, Dreharbeiten, Schnitt – welche Technik ist notwendig
- Immer offene Diskussion und individuelle Gespräche möglich