Ihre Ansprechpartner:innen
Die Bedeutung und Notwendigkeit professioneller IK war nie größer. Was genau heißt das? Was ist zu tun? Im Zertifikatskurs IK werden die Grundlagen erarbeitet, die es für das Management der internen Kommunikation heute braucht. Im Mittelpunkt steht neben der Erarbeitung der eigenen strategischen Ausrichtung der IK die Positionierung im Beziehungsgeflecht des Unternehmens. Zweites Schwerpunktthema ist der Digitale Arbeitsplatz mit seinen neuen Möglichkeiten der Information und Kommunikation und die damit einhergehende veränderte Rolle des Internen Kommunikationsmanagers. Ein weiterer Fokus des Kurses ist die Veränderungskommunikation. Hier erfahren und üben die Teilnehmer an konkreten Beispielen, wie diese mehr und mehr Alltag werdende Kommunikationsart realisiert werden kann, welche Erfolgsfaktoren es braucht und worin die großen Herausforderungen bestehen.
Programmübersicht
1. Tag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Grundlagen
- Aufgabenfelder in Zeiten digitaler Transformation
- Herausforderungen
- Rahmenbedingungen in der Organisation
- Standing und Selbstverständnis der IK im Unternehmen
Dr. Andrea Wels
2. Tag 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Change-Kommunikation
- Grundlagen, Themen und Vorgehen der Change-Kommunikation
- Zielgruppen und Instrumente
Dr. Andrea Wels
Oliver Chaudhuri
3. Tag 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Intranet und Digital Workplace
- Grundlagen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren des Digitalen Arbeitsplatzes
- Einführungskonzeption, Nutzer- und Dialoggruppen
Oliver Chaudhuri
4. Tag 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
IK als Geschäftsfeld im Unternehmen
- Business Model Canvas: IK als Geschäftsfeld im Unternehmen
- Stück für Stück zum Strategiepapier IK
Dr. Andrea Wels
5. Tag 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
IK-Konzept to go
- Finalisierung und Präsentation der (Gruppen-)Konzepte
- Wohin entwickelt sich die Interne Kommunikation? Trends und Ausblick
Dr. Andrea Wels
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieses Seminar richtet sich an (Quer-)Einsteiger, die die Grundlagen der Internen Kommunikation erlernen und sich mit aktuellen Themen und Trends auseinandersetzen wollen. Zudem richtet es sich an Interne Kommunikationsmanager, die sich mit Change-Kommunikation – insbesondere dem Themenfeld Digitaler Arbeitsplatz – auseinandersetzen und umfassendes Werkzeug zur strategischen Bewältigung an die Hand bekommen möchten.
Lernziele
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer mit einem eigenen fundierten Konzept für die Interne Kommunikation zurück ins Unternehmen geht.
Das Lernziel besteht darin, die (neue) Rolle der Internen Kommunikation einordnen, bewerten und weiterentwickeln zu können.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- Impulsvortrag
- Rollenspiele
- Diskussion
- Gruppenarbeit
- Case Studies
- Erarbeitung von individuellen Konzepten
- Pre-Mortem-Analyse