CEO-Kommunikation ist heute wichtiger denn je. Angesichts von Arbeiten auf Distanz, Unsicherheit, rasanter wirtschaftlicher Veränderung und gesellschaftlichem Umbruch sind Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer:innen ganz besonders gefragt: als Gesicht ihres Unternehmens, als wichtigste Person, um Sinn zu stiften, den Weg zu weisen, zu erklären, motivieren und zu vermitteln – in der eigenen Organisationen und natürlich auch nach außen.
Doch wie verändern räumliche Distanz und digitale Präsenz die kommunikative Rolle von CEOs? Vergrößert sie den Abstand zwischen Vorstand einerseits, Mitarbeiter:innen und Öffentlichkeit andererseits – oder kann durch sie vielleicht sogar mehr Nähe entstehen? Und falls ja: wie? Darüber sprechen wir auf der digitalen Konferenz CEO-Kommunikation am 5. Mai 2021.
- Im Themenmodul „Tools, Kanäle & Kommunikationswege“ dreht sich alles um die sich ständig verändernden Chancen, die beispielsweise soziale Medien für strategische CEO-Kommunikation bieten.
- Im Themenmodul „Personal Branding & Authentizität“ diskutieren wir, worauf es in der CEO-Kommunikation im rasanten gesellschaftlichen Wandel ankommt und wie Sie die Individualität von Geschäftsführer:innen kommunikativ nutzen.
- Im Themenmodul „Krisenkommunikation & Reputationssicherung“ geht es um die entscheidende Rolle, die CEOs und ihre Kommunikation nach innen und außen bei der Bewältigung schwieriger Situationen spielen.
Auf der digitalen Konferenz CEO-Kommunikation lernen Sie in Vorträgen, Best Cases, Podiumsdiskussionen, Workshops und interaktiven Sessions unter anderem,
- wie sich die Persönlichkeit des CEOs in Kommunikation und Positionierung einsetzen lässt.
- wie CEOs authentisch in sozialen Medien agieren.
- welche Strategien und Maßnahmen sich anbieten, um eine gute Reputation zu bewahren und jede:n Mitarbeiter:in zu erreichen.
- welche Kanäle und Tools sich wann eignen, um mit Mitarbeiter:innen und der Öffentlichkeit zu kommunizieren.
- wie die neue Arbeitswelt mit Homeoffice & Co. die Rolle des CEOs verändert.
Wir freuen uns auf Sie!
Programm
Begrüßung und Einführung durch Moderator Prof. Dr. Oltmanns
Prof. Dr. Torsten Oltmanns
Eröffnungskeynote: Distanzen überwinden - Schritt für Schritt über den Abgrund
Lukas Irmler
Best Case: Warum Digitales so gut & Persönliches wichtiger denn je ist
Tobias Krzossa
Caren Altpeter
Best Case: Prioritäten in der Pandemie – ein Erfahrungsbericht aus der CEO-Kommunikation von Bayer
Dr. David Lerch
Podiumsdiskussion "Distanzen überwinden im digitalen Raum"
Michael Manske
Volker Thoms
Susanne Marell
Prof. Dr. Torsten Oltmanns
Best Case: Als Unternehmen mit 550.000 Mitarbeitern in 220 Ländern durch die globale Covid-19 Krise steuern - welche Rolle hat der CEO?
Monika Schaller
Workshop-Runde 1
Workshop I: Als CEO durch die Krise
Markus Resch
Workshop II: Vom Senden zum Dialog – warum so viele CEOs auf Social Media straucheln
Michael Matern
Roundtable: CEOs auf LinkedIn – Pflicht oder Kür?
Dr. Iris Heilmann
Mittagspause
Best Case: So nutzt ein Global-CEO erfolgreich die sozialen Netzwerke.
Michael Manske
Wiederholung der Workshops
Workshop I: Als CEO durch die Krise
Markus Resch
Workshop II: Vom Senden zum Dialog – warum so viele CEOs auf Social Media straucheln
Michael Matern
Roundtable: CEOs auf LinkedIn – Pflicht oder Kür?
Dr. Iris Heilmann
Kaffeepause/Networking Session
Best Case: Einfach aufmachen - Unternehmenskommunikation im Gegenwind von Erwartungen, Erfahrungen und gefühltem Wissen
Hannes Stefan Hönemann
Impuls: Mehr Menschlichkeit wagen – und so Distanzen überwinden
Jens Cornelißen
Impuls: Public Leadership – Weshalb CEOs Narrative strategisch besetzen sollten
Bernhard Fischer-Appelt
Impuls: Wie positioniere ich (m)einen CEO?
Sonja Wiesner
Verabschiedung und Sum-Up durch Moderator Prof. Dr. Oltmanns
Prof. Dr. Torsten Oltmanns
Online-Seminar – auf Wunsch zusätzlich zur Konferenz
Sie wollen Ihr Konferenzwissen vertiefen? Dann buchen Sie unser Zusatzseminar „CEO-Kommunikation in der Praxis“ – das Angebot gilt exklusiv für Teilnehmer:innen der Konferenz CEO-Kommunikation.
CEO-Kommunikation in der Praxis
Wie werden CEOs zur:zum Thought Leader nach außen – und zum Vorbild erfolgreicher Veränderung gegenüber ihren Mitarbeiter:innen? Die Teilnehmenden erhalten Einblick in Werkzeuge, Methoden, Tipps und Tricks der CEO-Kommunikation. Sie lernen, wie Sie als Botschafter:in und Frontman/Frontwoman des eigenen Unternehmens die richtigen Inhalte in der richtigen Form transportieren.
Die möglichen Inhalte einer solchen CEO-Kommunikation sind vielfältig – ob es um die Unternehmensvision, um ein Change-Management-Projekt, eine neue strategische Ausrichtung oder um bahnbrechende Produktinnovationen geht.
Das zweitägige Online-Seminar vermittelt:
- Die Kunst, Markenbotschafter:in und Change Agent zu sein – warum starke CEOs starke Wirkung erzielen.
- Die Kunst der Fokussierung – nur die stärksten Botschaften (er-)zählen.
- Die Kunst der Positionierung – wie Sie die richtigen Inhalte strategisch richtig vermitteln.
- Die Kunst der Präsentation – wie Sie online und live Medien und Präsentationsmedien zu Ihrem Vorteil nutzen: glaubwürdig, abwechslungsreich und souverän
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier.
Referent:innen
Prof. Dr. Torsten Oltmanns
Monika Schaller
Dr. David Lerch
Michael Manske
Tobias Krzossa
Caren Altpeter
Markus Resch
Hannes Stefan Hönemann
Lukas Irmler
Jens Cornelißen
Volker Thoms
Michael Matern
Sonja Wiesner
Bernhard Fischer-Appelt
Susanne Marell
Dr. Iris Heilmann
Module
Auf der Konferenz beschäftigen wir uns in drei Modulen mit den unterschiedlichen Aspekten der erfolgreichen CEO-Positionierung.
Modul 1: Tools, Kanäle & Kommunikationswege
Im Themenmodul „Tools, Kanäle & Kommunikationswege“ dreht sich alles um die sich ständig verändernden Chancen, die beispielsweise soziale Medien für strategische CEO-Kommunikation bieten.
Modul 2: Personal Branding & Authentizität
Im Themenmodul „Personal Branding & Authentizität“ diskutieren wir, worauf es in der CEO-Kommunikation im rasanten gesellschaftlichen Wandel ankommt und wie Sie die Individualität von Geschäftsführer:innen kommunikativ nutzen.
Modul 3: Krisenkommunikation & Reputationssicherung
Im Themenmodul „Krisenkommunikation & Reputationssicherung“ geht es um die entscheidende Rolle, die CEOs und ihre Kommunikation nach innen und außen bei der Bewältigung schwieriger Situationen spielen.
Teilnehmerstimmen
Anmeldung
3. Konferenz CEO-Kommunikation 2019
Die 3. Konferenz CEO Kommunikation hatte den thematischen Fokus CEOs im Wandel. In diversen Best Cases, Impulsvorträgen und Workshops wurde das Thema Wandel in seinen vielfältigen Aspekten und immer mit Bezug zur CEO Kommunikation betrachtet. So wurden zum einen veränderte Möglichkeiten der Kommunikation und Positionierung von CEOs durch soziale Medien, digitale Blogs und technische Möglichkeiten strategisch erörtert. Und zum anderen die Aspekte Authentizität, Haltung, Vertrauen, Persönlichkeit und Flexibilität in der CEO Kommunikation auch in Zeiten des Wandels erfahrbar gemacht.