Ihre Ansprechpartner:innen
Was sind die Grundlagen um erfolgreiches Online Marketing in Ihrem Unternehmen zu etablieren? Marketing muss im Internet neu gedacht werden. Neue Spielregeln gelten und wer sie nicht lernt, wird nicht wahrgenommen. Dieser E-Learning-Kurs vermittelt Ihnen die strategischen und operativen Grundlagen, um Online Marketing Tools richtig einzusetzen und mit den klassischen Marketing-Instrumenten zu verschränken.
Programmübersicht
Strategien und Kampagnen im Online Marketing entwickeln
- Interaktive Marketing-Strategien und die Auswahl der passenden Kanäle
- Effiziente Kampagnenplanung
- Die optimale Vernetzung von online und offline
Lernen Sie die Grundlagen der Strategieentwicklung und Kampagnenkonzeption im Online Marketing kennen und anwenden.
Heiko Mehnert
Professionelles E-Mail Marketing
- Wann Sie E-Mails einsetzen und wann nicht
- DOs and DON‘Ts im E-Mail-Marketing
- Wie Ihre Mail aus der Flut heraussticht
- Die richtige Versandzeit und Frequenz
- Das optimale Text-/Bild-Verhältnis
- Kennzahlen: Welche sind wirklich wichtig?
- Kriterien für die Software-Auswahl
Lernen Sie, wie Sie rechtssicher klickstarke E-Mails versenden können.
Dr. Torsten Schwarz
Mobile Marketing
- Aktuelle Entwicklungen im Deutschen Mobile Markt
- Best Practice: Kampagnenbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Google: Micro Moments und Mobile SEO
Lernen Sie die Grundlagen des mobilen Marketings, Abrechnungsmodelle und verstehen Sie die Basisstrategien im Bereich Mobile Marketing zu bestimmen und anzuwenden.
Klaus Polajner
Suchmaschinenmarketing
- Wesentliche Merkmale des Suchmaschinenmarketings
- Suchmaschinenwerbung
- Suchmaschinenoptimierung
Lernen Sie den Unterschied von Paid- und Organic- Suchmaschinenmarketing und die Vor- und Nachteile der beiden Kanäle innerhalb des Suchmaschinenmarketings.
Dominik Schwarz
Online Marketing Controlling und Performance Optimierung
- Definition und Bedeutung von Online Marketing Controlling
- Erklärung und Einsatz verschiedener KPIs
- ROI: Erklärung, Mythen, Fakten
- Kampagnen-Controlling und Performance-Optimierung: Erste Schritte und Prozesse
- Einsatz von Tools
Lernen Sie, welche Bedeutung Online Marketing Controlling hat, welche KPIs es gibt und wann sie sich wie zur Performance-Optimierung und Evaluation des Erfolgs einsetzen lassen. Erfahren Sie, wie Sie sich an die ersten Schritte wagen, ein eigenes Online Marketing Controlling aufzusetzen.
Claudia Taubenrauch
Rechtliche Aspekte im Online Marketing
- Datenschutz im E-Commerce
- E-Mail-Marketing: Double-Opt-in vs. Single-Opt-In-Verfahren
- Recht und Mobile Marketing: Cloud Services, EULA, Geodaten-Targeting, Location-based Advertising, Datenschutz und Apps
- Rechtssichere Profile in Social Media erstellen
Jan Marschner
Diese Weiterbildung im Überblick
Lernziele
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
Lernen Sie die grundlegenden Online Marketing Disziplinen kennen und erfahren Sie, wie Sie diese aktiv für sich nutzen können.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Basiskenntnisse oder erste Berufserfahrung im Medien- oder Kommunikationsbereich sowie im Bereich Social Media sind von Vorteil. Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse im Online Marketing erforderlich.
Format
Details zum Ablauf
Interaktive Live Webinare
In einem virtuellen Klassenzimmer werden Ihnen die Inhalte live vermittelt. Sie können Ihre Fragen direkt an die Referierenden stellen und sich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
On Demand
Im Lernportal stehen Ihnen im Nachgang alle Aufzeichnungen der Webinare zur Verfügung. Sollten Sie einmal an einem Webinar nicht live teilnehmen können, haben Sie so die Möglichkeit alle Inhalte nachzuholen.
Industry Experts
Führende Experten vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen, geben Praxistipps und beantworten Ihre Fragen.
Lehraufgabe
Am Ende des Kurses wenden Sie das Erlernte in einem authentischen Fallbeispiel an. Für die Bearbeitung der Aufgabe haben Sie vier Wochen Zeit.
Individuelles Feedback
Damit Sie sich weiter verbessern können, erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihrer Lehraufgabe.
Teilnahmezertifikat
Bearbeiten Sie die Lehraufgabe erfolgreich, erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.