Ihre Ansprechpartner:innen
Suchmaschinenwerbung stellt eine wirkungsvolle Möglichkeit dar, sich im Wettbewerb zu behaupten und durchzusetzen. Durch gezielte Werbeanzeigen kann eine höhere Reichweite in den Suchergebnissen generiert werden, was die Effektivität der eigenen Website steigert. Suchmaschinenwerbung ist kurzfristig und flexibel einsetzbar und erhöht den Erfolg einer Website. Durch ein umfassendes Controlling System, sind Erfolge sowie Misserfolge nachvollziehbar und können ggf. angepasst und verbessert werden. Nutzen Sie das erlernte Wissen, und machen Sie Interessenten zu Ihren Kunden.
In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie:
- Wie Sie die Möglichkeiten von Suchmaschinenwerbung ideal und Plattform-übergreifend für Ihre Kampagnen nutzen
- was bei Display Werbung, Anzeigen für Google, Youtube & Apps zu beachten ist
- die vielfältigen Handlungsmöglichkeiten von Suchmaschinenwerbung kennen, um Ihre Sichtbarkeit und Position in der Suche zu erhöhen.
Dieser Kurs wird auch im Paket mit anderen Kursen angeboten: Performance Marketing Manager
Programmübersicht
Grundlagen: Werbung mit Suchmaschinen
- Unterschiede SEO vs. SEA
- Typisches Suchverhalten und Suchmotivation
- Suchmaschinenüberblick
- Werbung über Google, Google AdWords, Amazon und Alternativen
Lernen Sie den Aufbau und die Strukturen der Suchergebnisse kennen, das Verhalten der Nutzung in Bezug auf Suchanfrage, Transaktionsintervallen und Nutzeraktionen und Leistungskennzahlen zu erfassen und zu analysieren.
Bastian Hamel
Keyword Recherche
• Nischenkeywords
• Kategorisierung von Keywords
• Tools für die Keywordrecherche
Lernen Sie die Unterschiede zwischen Keywords und Suchanfragen kennen, wie Sie Keywords recherchieren und skizzieren und was der Google Qualitätsfaktor mit Ihrer Arbeit zu tun hat.
Andreas Pfeifer
Werbung im Google Ads Suchnetzwerk
• Suchnetzwerk versus Displaynetzwerk
• Live-Einrichtung einer Suchnetzwerkkampagne in Google Ads
• Der Qualitätsfaktor
Lernen Sie Schritt für Schritt wie eine Suchnetzwerkkampagne aufgebaut wird, wie sie sich vom Displaynetzwerk unterscheidet und weshalb der Qualitätsfaktor wichtig ist.
Marie-Christine Wittmann
Ein Display Netzwerk konzipieren
• Grundlagen von Display Kampagnen
• Ausrichtung: Markenbekanntheit vs. Performance Marketing
• Targeting: Content, Personen, Remarketing
• Kampagneneinstellungen & Budget
• Bonus: Display Netzwerk Checkliste
Lernen Sie wie Display Werbung profitabel genutzt werden kann, welche Formate punkten, warum Remarketing eine Geheimwaffe mit Tücken im Online-Marketing sein kann und wie man eine effiziente Kampagne erstellt.
Norbert Barnikel
Google Shopping Anzeigen konzipieren
• Wer Google Shopping nutzen sollte (und wer nicht)
• Grundlagen Google Merchant Center & Googe Ads
• Google Shopping Produkte erfassen und optimieren
• Work Hacks & Tricks z.B. Repricing, Formate, etc.
Als Onlineshop-Betreiber ist Google Shopping neben anderen Anbietern wie amazon, idealo, ebay, etc. Pflicht. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Google Shopping Anzeigen einrichten und Ihr Budget effizient einsetzen.
Norbert Barnikel
Anzeigen für Youtube & Apps entwickeln
• Ad-Formate und notwendige Budgets im Überblick
• Youtube Creator Studio Einführung
• Universal App Campaign
• Google Ads & Display Netzwerk für Youtube und Apps
• Work Hacks, Do’s und Dont’s
Ihre Anzeigen auf der weltweit größten Videoplattform und Ihre Apps im Google Play Store: So einfach geht’s. Und doch gibt es einiges zu beachten. Lernen Sie im Webinar, wie Sie Ihre Kampagnen einrichten, das Creator Studio bedienen, aber auch kostspielige Fehler vermeiden.
Norbert Barnikel
Exkurs: Suchmaschinenoptimierung
• SEO vs. SEA
• SEO-Basis-Wissen kompakt
• nützliche Tools
In Abgrenzung zur Suchmaschinenwerbung (SEA) widmen wir uns in diesem Exkurs den organischen Suchergebnissen. Lernen Sie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung kennen (OnSite und OffSite) und erhalten Sie neben dem Basiswissen einen Überblick über nützliche Tools.
Marie-Christine Wittmann
Landing Pages
• Elemente einer Landing-Page
• 101 Konversionsratenoptimierung
• A/B-Testing
• Überblick zu Software-Lösungen
Landing-Pages sind Dreh- und Angelpunkt Ihres Marketings, egal ob die gewünschte Aktion ein Kaufabschluss oder die Erfassung eines Leads ist. Wie gelingt es Ihnen, dass Besucher:innen Ihrer Landing-Page hier genau diese Aktion vornehmen? Kleine Änderungen können große Auswirkungen haben.
Norbert Barnikel
Grundlagen: Werbung mit Suchmaschinen
- Unterschiede SEO vs. SEA
- Typisches Suchverhalten und Suchmotivation
- Suchmaschinenüberblick
- Werbung über Google, Google AdWords, Amazon und Alternativen
Lernen Sie den Aufbau und die Strukturen der Suchergebnisse kennen, das Verhalten der Nutzung in Bezug auf Suchanfrage, Transaktionsintervallen und Nutzeraktionen und Leistungskennzahlen zu erfassen und zu analysieren.
Bastian Hamel
Keyword Recherche
• Nischenkeywords
• Kategorisierung von Keywords
• Tools für die Keywordrecherche
Lernen Sie die Unterschiede zwischen Keywords und Suchanfragen kennen, wie Sie Keywords recherchieren und skizzieren und was der Google Qualitätsfaktor mit Ihrer Arbeit zu tun hat.
Andreas Pfeifer
Werbung im Google Ads Suchnetzwerk
• Suchnetzwerk versus Displaynetzwerk
• Live-Einrichtung einer Suchnetzwerkkampagne in Google Ads
• Der Qualitätsfaktor
Lernen Sie Schritt für Schritt wie eine Suchnetzwerkkampagne aufgebaut wird, wie sie sich vom Displaynetzwerk unterscheidet und weshalb der Qualitätsfaktor wichtig ist.
Marie-Christine Wittmann
Ein Display Netzwerk konzipieren
• Grundlagen von Display Kampagnen
• Ausrichtung: Markenbekanntheit vs. Performance Marketing
• Targeting: Content, Personen, Remarketing
• Kampagneneinstellungen & Budget
• Bonus: Display Netzwerk Checkliste
Lernen Sie wie Display Werbung profitabel genutzt werden kann, welche Formate punkten, warum Remarketing eine Geheimwaffe mit Tücken im Online-Marketing sein kann und wie man eine effiziente Kampagne erstellt.
Norbert Barnikel
Google Shopping Anzeigen konzipieren
• Wer Google Shopping nutzen sollte (und wer nicht)
• Grundlagen Google Merchant Center & Googe Ads
• Google Shopping Produkte erfassen und optimieren
• Work Hacks & Tricks z.B. Repricing, Formate, etc.
Als Onlineshop-Betreiber ist Google Shopping neben anderen Anbietern wie amazon, idealo, ebay, etc. Pflicht. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Google Shopping Anzeigen einrichten und Ihr Budget effizient einsetzen.
Norbert Barnikel
Anzeigen für Youtube & Apps entwickeln
• Ad-Formate und notwendige Budgets im Überblick
• Youtube Creator Studio Einführung
• Universal App Campaign
• Google Ads & Display Netzwerk für Youtube und Apps
• Work Hacks, Do’s und Dont’s
Ihre Anzeigen auf der weltweit größten Videoplattform und Ihre Apps im Google Play Store: So einfach geht’s. Und doch gibt es einiges zu beachten. Lernen Sie im Webinar, wie Sie Ihre Kampagnen einrichten, das Creator Studio bedienen, aber auch kostspielige Fehler vermeiden.
Norbert Barnikel
Exkurs: Suchmaschinenoptimierung
• SEO vs. SEA
• SEO-Basis-Wissen kompakt
• nützliche Tools
In Abgrenzung zur Suchmaschinenwerbung (SEA) widmen wir uns in diesem Exkurs den organischen Suchergebnissen. Lernen Sie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung kennen (OnSite und OffSite) und erhalten Sie neben dem Basiswissen einen Überblick über nützliche Tools.
Marie-Christine Wittmann
Landing Pages
• Elemente einer Landing-Page
• 101 Konversionsratenoptimierung
• A/B-Testing
• Überblick zu Software-Lösungen
Landing-Pages sind Dreh- und Angelpunkt Ihres Marketings, egal ob die gewünschte Aktion ein Kaufabschluss oder die Erfassung eines Leads ist. Wie gelingt es Ihnen, dass Besucher:innen Ihrer Landing-Page hier genau diese Aktion vornehmen? Kleine Änderungen können große Auswirkungen haben.
Norbert Barnikel
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Online-Marketing-Manager:innen und E-Commerce-Verantwortliche, die sich im Wettbewerb behaupten möchten und ein grundlegendes und praxisnahes Wissen zu den Möglichkeiten von Suchmaschinenwerbung erlangen möchten.
Lernziele
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie:
- Sie können die Möglichkeiten von Suchmaschinenwerbung ideal und Plattform-übergreifend für Ihre Kampagnen nutzen.
- Sie wissen, was bei Display Werbung, Anzeigen für Google, Youtube & Apps zu beachten ist.
- Lernen Sie die vielfältigen Handlungsmöglichkeiten von Suchmaschinenwerbung kennen, um Ihre Sichtbarkeit und Position in der Suche zu erhöhen.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Basiskenntnisse im Online Marketing werden empfohlen. Vorkenntnisse im Suchmaschinenmarketing sind vorteilhaft, werden nicht vorausgesetzt.
Format
Details zum Ablauf
Interaktive Live-Webinare
Auf unserer digitalen Plattform werden Ihnen die Kursinhalte live vermittelt. Ihre Fragen können Sie via Chat oder Mikrofon direkt an die Referierenden stellen.
Lernportal
Nach Anmeldung erhalten Sie Zugriff auf unser Lernportal. Auf dieser kursinternen Plattform finden Sie den Zugang zu den Live-Webinaren, die Präsentationen der Referierenden, die Aufzeichnungen der Webinare und gegebenenfalls Zusatzmaterialien.
On Demand
Sie können an einem Webinar nicht live teilnehmen? Kein Problem, denn alle Inhalte werden Ihnen im Nachgang als Videoaufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Ihr Vorteil: Sie lernen flexibel und selbstbestimmt.
Unsere Expert:innen
Unsere Referierenden sind führende Expert:innen in ihrer Branche und vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen, geben Praxistipps und beantworten Ihre Fragen.
Praxisorientierte Lehraufgabe
Die Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss des E-Learning-Kurses besteht in der Bearbeitung der praxisorientierten Lehraufgabe. Dabei wenden Sie das Erlernte in einem authentischen Fallbeispiel an. Für die Bearbeitung haben Sie vier Wochen Zeit, der Zeitaufwand beträgt ca. 8 Stunden.
Individuelles Feedback
Damit Sie sich weiter verbessern können, erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihrer Lösung der Lehraufgabe.
Abschlusszertifikat
Bearbeiten Sie die Lehraufgabe erfolgreich, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat.
Technische Voraussetzungen
Zur Durchführung unserer E-Learnings nutzen wir das Tool BigMarker. Auf der folgenden Seite können Sie prüfen, ob Ihr System die technischen Mindestanforderungen für die Teilnahme an unseren E-Learnings erfüllt: https://www.bigmarker.com/systemcheck