Ihre Ansprechpartner:innen
Marketing muss heute online und mobil gedacht werden, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten. Daher ist es umso wichtiger, tiefgreifende Kenntnisse über Ihre Zielgruppe und die breitgefächerten Online Marketing Disziplinen zu erwerben. Denn als „Online Marketing Manager“ sind Sie für die kreative, strategische und operative Planung von zielorientierten Kampagnen zuständig.
In diesem E-Learningkurs lernen Sie:
- wie Sie – aufbauend auf den grundlegenden Online-Marketing-Disziplinen – Controlling- und Performance-Marketing-Methoden nutzen können
- mit unterschiedlichen Social Media Tools Marketingstrategien zu entwickeln und wie Sie in Sozialen Netzwerken Ads schalten
- Techniken und Werkzeuge für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung
Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Einzelkursen zusammen. Falls nur einer der Kurse relevant für Sie ist, können Sie diesen auch einzeln buchen:
Dieser Kurs wird auch mit einer anderen Vertiefung angeboten: Online Marketing Manager mit Vertiefung User Experience & Usability
Gerne können Sie den Kurs auch ohne Vertiefung buchen: Zertifikatskurs “Online Marketing Manager”
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieses E-Learning richtet sich explizit an Berufseinsteiger:innen im Online Marketing, die eine umfassende Einführung in die verschiedenen Bereiche des Online Marketings suchen. Es richtet sich ebenfalls an Marketingverantwortliche, die ihre Aktivitäten messbarer, wirksamer und zielgerichteter gestalten wollen und dabei einen Schwerpunkt auf SEO legen.
Lernziele
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
In diesem E-Learningkurs lernen Sie:
- wie Sie – aufbauend auf den grundlegenden Online-Marketing-Disziplinen – Controlling- und Performance-Marketing-Methoden nutzen können
- mit unterschiedlichen Social Media Tools Marketing-Strategien zu entwickeln und wie Sie in Sozialen Netzwerken Ads schalten
- Techniken und Werkzeuge für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung
- wie Sie im Zusammenspiel zahlreicher Online-Marketing-Instrumente Ihr Unternehmen professionell positionieren können
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Eine Affinität zum Internet und zu digitalen Medien ist von Vorteil. Es sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse notwendig.
Format
Details zum Ablauf
Interaktive Live-Webinare
Auf unserer digitalen Plattform werden Ihnen die Kursinhalte live vermittelt. Ihre Fragen können Sie via Chat oder Mikrofon direkt an die Referierenden stellen.
Lernportal
Nach Anmeldung erhalten Sie Zugriff auf unser Lernportal. Auf dieser kursinternen Plattform finden Sie den Zugang zu den Live-Webinaren, die Präsentationen der Referierenden, die Aufzeichnungen der Webinare und gegebenenfalls Zusatzmaterialien.
On Demand
Sie können an einem Webinar nicht live teilnehmen? Kein Problem, denn alle Inhalte werden Ihnen im Nachgang als Videoaufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Ihr Vorteil: Sie lernen flexibel und selbstbestimmt.
Unsere Expert:innen
Unsere Referierenden sind führende Expert:innen in ihrer Branche und vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen, geben Praxistipps und beantworten Ihre Fragen.
Praxisorientierte Lehraufgabe
Die Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss des E-Learning-Kurses besteht in der Bearbeitung der praxisorientierten Lehraufgaben. Diese sind nach jedem Teilkurs zu absolvieren. Dabei wenden Sie das Erlernte in einem authentischen Fallbeispiel an. Für die Bearbeitung haben Sie jeweils vier Wochen Zeit, der Zeitaufwand pro Lehraufgabe beträgt ca. 8 Stunden.
Individuelles Feedback
Damit Sie sich weiter verbessern können, erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihren Lösungen der Lehraufgaben.
Abschlusszertifikat
Bearbeiten Sie alle Lehraufgaben erfolgreich, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat.
Technische Voraussetzungen
Zur Durchführung unserer E-Learnings nutzen wir das Tool BigMarker. Auf der folgenden Seite können Sie prüfen, ob Ihr System die technischen Mindestanforderungen für die Teilnahme an unseren E-Learnings erfüllt: https://www.bigmarker.com/systemcheck