Ihre Ansprechpartner:innen
Was Sie erwartet
Was nützen die besten Webinhalte, wenn sie nicht gelesen oder angesehen werden – weil man sie erst gar nicht findet!? Dabei sind es gerade Suchmaschinen, die Nutzer:innen auf direkten Weg zu Informationen, Produkten und Dienstleistungen führen. Allein Google verzeichnet in Deutschland 3,5 Milliarden Suchanfragen. Pro Tag! Und knapp 15 % davon werden zum ersten Mal gestellt. Dies birgt unglaubliches Potenzial für die eigene Marketingstrategie.
Im Online-Seminar erörtern wir deswegen die Grundlagen von Suchmaschinenoptimierung. Dabei werden wir uns mit der Funktionsweise von Suchmaschinen vertraut machen und anschließend die wichtigsten Faktoren besprechen, die darüber entscheiden, wie gut eine Webseite bei Suchmaschinen-Rankings abschneidet. Außerdem werden wir uns anhand von Live-Beispielen mit den wichtigsten SEO-Strategien vertraut machen, angefangen von der Ideenfindung für Textinhalte bis hin zur passgenauen Keyword-Analyse.
In diesem Online-Seminar lernen Sie…
– die SEO-Grundlagen und wichtigsten Ranking-Faktoren kennen
– SEO-Potenziale der eigenen Website zu identifizieren
– sinnvolle Keyword-Cluster für die Texterstellung zu definieren
– den Erfolg Ihrer SEO-Maßnahmen zu messen und zu analysieren
– die neuesten Entwicklungen und Trends in der SEO-Branche zu verfolgen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen
Während des zweiten Kurstages besteht für Kursteilnehmer:innen die Möglichkeit eigene SEO-Fragen und Praxisbeispiele einzubringen, für die wir gemeinsam Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.
Zum verwandten Thema Suchmaschinenwerbung, bietet die depak ebenfalls ein Online-Seminar an:
Programmübersicht
Tag 1
• Suchmaschinen und Marketing
• Was ist SEO?
• Wie funktionieren Google, Bing und Co.?
• OnPage-Optimierung (Meta-Daten, Pagespeed, URL-Struktur, Bilderoptimierung, Content-Strategie)
• Mobile Optimierung
Yulia Willwater
Tag 2
• OffPage-Optimierung (IP-Adresse, Nofollow vs. Dofollow, Linkbuilding)
• Keyword- und Themenrecherche
• Erfolgsmessung: SEO-Kennzahlen wie Impressionen, Klicks oder Sichtbarkeit / SEO Monitoring mit Google Analytics
• aktuelle SEO-Trends
• Übersicht von Tools wie Sistrix, Ryte, SEMrush und Co.
• Frage- und Diskussionsrunde mit Ihren Praxisbeispielen
Yulia Willwater
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieses Online-Seminar eignet sich für Mitarbeiter:innen in Marketingabteilungen, Content-Manager:innen und Redakteur:innen, sowie (zukünftige) Marketing-Entscheider:innen, die die Grundlagen erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung verstehen wollen.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
1. Theoretische Wissensvermittlung
2. Gemeinsames Bearbeiten von Praxisbeispielen
3. Offene Frage- und Diskussionsrunden
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher, sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.
Das Online-Seminar wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten. Ein Download ist nicht erforderlich.