Seminar
Neu

Konfrontation & Kooperation: Gespräche mit der Politik erfolgreich führen

Dialogstrategien für neue Themen und neue Köpfe in Parlament und Regierung

Referent:in

Mechthild Bülow, Mechthild Bülow Strategie & Kommunikation

Mechthild Bülow

Mechthild Bülow Strategie & Kommunikation

Termine

Berlin
27.05.2025
Berlin
18.11.2025
Kein passender Termin? Zum Update-Service
ab 1190 € (zzgl. MwSt.)

Ihre Ansprechpartner:innen

Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung oder haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Charlotte Buchsbaum

Charlotte Buchsbaum

Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
Was Sie erwartet

Nach einem Regierungswechsel sowie nach Bundestags- und Landtagswahlen betreten Unternehmen und Organisationen eine neue Welt. In Regierung und Parlament müssen neue Ansprechpartner:innen von eigenen Interessen überzeugt werden. Wie kann das in diesen Zeiten gelingen, da die politische Landschaft eher auf Konfrontationskurs als im effektiven Dialog ist?

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie neue Entscheidungsträger:innen ansprechen, komplexe Inhalte optimal präsentieren und mit verbalen Einwänden sowie non-verbalen Widerständen umgehen. Im Kurs analysieren Sie Fallbeispiele erfolgloser und erfolgreicher Kommunikation. Begleitet mit individuellem Feedback wenden Sie Strategien und Techniken an, die Sie sicher ans Ziel Ihrer Gespräche bringen.

Programmübersicht

Gespräche mit der Politik erfolgreich führen

09:00 bis 17:00
  • Politik zwischen Logik und Eristik: der rhetorische Giftschrank
  • Ein- und Ausstieg bei politischen Gesprächen vorbereiten
  • Inhalte wirkungsvoll präsentieren
  • Interessenvertretung in der Praxis: Beziehungen, Kontroversen und Widerstände steuern
  • Übungen und Checklisten
Mechthild Bülow

Mechthild Bülow

Inhaberin
Mechthild Bülow Strategie & Kommunikation

Diese Weiterbildung im Überblick

Zielgruppe

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Regulierung, Public Affairs und Kommunikation in Unternehmen, Verbänden sowie NROs.

Lernziele

Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?

  • Anleitungen zum Dialog: Körpersprache und Sprache richtig einsetzen
  • Wirkungstreffer mit Inhalten erzielen
  • Rhetorische Strategien anwenden – und abschmettern
  • Interessen und Konflikte sachlich und personell klären
  • Abwehr von Anliegen auflösen
  • Souveränitätshilfen für die eigene Auftrittskompetenz nutzen

Methode

Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?

  1. Impulsvortrag
  2. Analyse von Fallbeispielen
  3. Gruppen- und Einzelarbeit

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?

Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen mir politischen Entscheidungsträger:innen.

Seminar
Konfrontation & Kooperation: Gespräche mit der Politik erfolgreich führen
Dialogstrategien für neue Themen und neue Köpfe in Parlament und Regierung

Referent:in

Mechthild Bülow, Mechthild Bülow Strategie & Kommunikation

Mechthild Bülow

Anmeldung

Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Ihre Ansprechpartner:innen

Für Fragen oder sonstige Anliegen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Charlotte Buchsbaum

Charlotte Buchsbaum

Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
Quadriga Media Berlin