Ihre Ansprechpartner:innen
Der Alltag fordert viel: Hier die eine Argumentation führen, da in der einer Verhandlung punkten, zwischendurch online ein kurzes Statement abgeben, die Präsentation der neuen Strategie steht auch an, motivieren, erklären, delegieren …. Die Themen sind vielschichtig, die Redeanlässe mannigfaltig, die Vorbereitungszeit meist sehr begrenzt. Souverän sein, wenn alles wie geschmiert läuft, kann jede:r! Lernen Sie während dieser Lernstrecke, überzeugend und spontan zu kommunizieren, – spontan und auch, wenn der Boden unter Ihnen nachgibt. Heute gilt mehr denn je: Wer etwas zu sagen hat, muss gehört und verstanden werden.
Gesundes Selbstbewusstsein und Ihre vertrauenswürdige Ausstrahlung sind wichtige Voraussetzungen für den Gesprächserfolg. Die notwendigen Werkzeuge dazu – stets griffbereit und in der Praxis geprüft – erhalten Sie im Zertifikatskurs!
Unser Ziel ist, Ihre Sicherheit und Glaubwürdigkeit zu stärken. On & offline!
Unsere Schwerpunkte:
Wirkung sicherstellen: Struktur, Prägnanz und Stimulanz
Emotionen erzeugen: situationsadäquate Gestik & sprachliche Gestaltungsmittel.
Blended Learning – lebensbegleitendes Lernen: Physische und virtuelle, synchrone und asynchrone Formate sind zu einem ganzheitlich konzipierten Lernarrangement gebündelt.
Wenn wir in Berlin zusammenkommen, kennen Sie bereits die Trainer und sind mit den anderen Teilnehmenden bestens vernetzt. Dem Seminar Vorort sind interaktives Live Online Trainings, Selbststudium, Peergruppenarbeit als wertvolle Lernphasen vorgelagert. Diese Kombination bietet Ihnen neben dem deutlich gesteigerten Trainingseffekt die Möglichkeit, ein starkes Netzwerk aufzubauen und den Transfer des Gelernten in den Alltag optimal zu gestalten.
Lernziele:
- Ihre Trainer:innen erarbeiten mit Ihnen Gedankenstützen, damit Sie in Ihren herausfordernden Redesituationen auch spontan punkten können.
- Sie erfahren alles Wesentliche für Ihre Stimme, Mimik, Gestik und Ihre sprecherische Wirkungskraft.
- Sie erlangen Bewusstsein für Ihre Außenwirkung
- Sie erhalten einen vollen Werkzeugkoffer erprobter Techniken und Strategien für die Vorbereitung von Redebeiträgen
- Sie üben die Spontansprache sowie das lebendige Vortragen sehr vertrauter Inhalte
- Sie entwickeln Routine im Umgang mit Sprechsituationen
- Zielgerechtes und individuelles Feedback in einer geschützten kleinen Seminargruppe schärft Ihr Bewusstsein dafür, wie Sie nach außen wirken.
- Sie erarbeiten einen individuellen Trainingsplan zur weiteren selbstständigen langfristigen Weiterentwicklung
Termine:
02.06.-23.06.2023
02. Juni 2023 Start des Zertifikatskurses 1. Online Session
12. Juni 2023 2. Online Session
20.-23. Juni 2023 Seminarphase (Präsenz) in Berlin
********************
03.11.-24.11.2023
03. November 2023 Start des Zertifikatskurses 1. Online Session
13. November 2023 2. Online Session
21.-24. November 2023 Seminarphase (Präsenz) in Berlin
Programmübersicht
Aufbau
Flexibles Lernen mit Blended Learning
Der Zertifikatskurs findet als Blended Learning statt, Präsenz-Veranstaltungen sind mit Online-Lernphasen kombiniert. Präsenzveranstaltungen, Live-Webinare im virtuellen Klassenzimmer bieten Ihnen die Möglichkeit des aktiven Austauschs und Netzwerkens.
1. Online-Session
Selbst-Präsentation überzeugt + Arbeit in Peergroup
- Lernen Sie die Trainer:in und die Teilnehmer:innen kennen
- Technische Tricks und Tools
- Nicht dem Zufall überlassen: der erste Eindruck
- Online perfekt präsent
Videos und Unterlagen unterstützen beim Selbststudium
Arbeit in der Peergruppe
Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden arbeiten Sie selbstorganisiert eine Aufgabe aus, die den Transfer des Gelernten in den Alltag sicherstellt. Sie lernen einander besser kennen und haben auch noch Spaß dabei!
Nika Triebe
Wolf-Christian Puchner
2. Online-Session
Ihre Botschaft kommt an! on & offline
Die 3S der virtuellen Kommunikation:
- Struktur
- Slides
- Story
- Die 5 Minuten Vorbereitung
- Wenig Zeit, viel Inhalt – das 60 Sekunden Statement
- Mit gezielten Interaktionen punkten
- Wie Sie die passende Story schnell finden
Nika Triebe
Wolf-Christian Puchner
Tag 1
Gute Rhetorik ist prägnant, relevant & stimulant
- Regeln der Wirk-Rhetorik
- Sprachklima
- Speak limbic – die Zielgruppe richtig einschätzen und adäquat kommunizieren
- Aktuelle Mini-Formate, gut für kompakte Spontan- Statements
Nika Triebe
Tag 2
Wenn die Emotionen Purzelbäume schlagen
- Die 5 Minuten Vorbereitung
- Überzeugend argumentieren unter Stress
- Lampenfieber – Von stagefright zu stagefight
- Der Umgang mit eigenen Emotionen
- Individuelle Videoanalyse
Nika Triebe
Tag 3
- Körpersprache der Verbindlichkeit
- Aufmerksamkeit erhöhen durch Visual Cues
- Gestaltungsmittel der Sprache & Stimme
- Häufigste nonverbale und paraverbale Langweilfaktoren
Wolf-Christian Puchner
Tag 4
- Auftritt vor der Gruppe und vor der Kamera
- Mehrere individuelle Redesituationen pro Teilnehmer:in
- Präzisierung des persönlichen Trainingsplans für die nächsten wichtigen Auftritte im Berufsleben
Wolf-Christian Puchner
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Menschen, die mit Ihrer Botschaft ankommen wollen.
Jede:r der:die, gehört und verstanden werden möchte.
Alle, für die Rhetorik ein Karrierefaktor ist.
Lernlustige, die gerne an Ihrer Außenwirkung arbeiten wollen: Atem, Stimme, Sprache, Körpersprache, Worte, Strukturen und Inhalten.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- interaktives Online-Training
- Lernvideos
- Fachinput
- Peergruppen Arbeit
- Übungen aus der Praxis für die Praxis
- Selbstreflexion
- Feedback durch die Trainer und durch Teilnehmende
- Audio & Videoaufnahmen