Transformation & Leadership: Die nächsten Info-Webinare
Change is the only constant – dass dieses Mantra schon seit Jahren präsent ist, erscheint angesichts der Entwicklungen der letzten Monate schon fast absurd. Organisationen müssen sich derzeit zu einer Vielzahl von Themen neu verhalten: Von der kommunikativen Ausrichtung über die Anpassung von Lieferketten bis zur Umstellung des Recruitings und dem Umbau zu agilen Organisationsstrukturen.
Welche Herausforderungen das im Bereich Transformation und Leadership mit sich bringt und was das für die einzelnen Berufsfelder bedeutet, dazu bieten wir Ihnen regelmäßig Impulse und Insights aus unserem renommierten Quadriga-Netzwerk. Das ist gleichzeitig Ihre Chance, um all Ihre Fragen zu stellen – an unsere Gäste, unser Professorium und an Studienleiter Henrik Thiesmeyer.
27. Februar
MBA-Programme People & Organization und Digital Transformation
Uhrzeit: 17:30 bis ca. 18:30 Uhr
Plattform: Microsoft Teams
Begrüßung & Vorstellung
Gastgeber Prof. Dr. René Sadowski (People & Organization) und Prof. Dr. Christian Heinrich (Digital Transformation)
Impuls
Ein Gast aus unserem Quadriga-Netzwerk gibt Einblicke in aktuelle und zukünftige Herausforderungen in den jeweiligen Berufsfeldern
Insight-Talk
Netzwerk, Highlights und Karriere – Insights durch Quadriga-Alumni
Q&A mit Professorium & Studienleiter
Ihre Fragen zu Inhalten, Struktur, Verlauf, Finanzierung und Individualisierung des Studiums mit Studienleiter Henrik Thiesmeyer
02. März
MBA- & M.A.-Programme Communication und Public Affairs
Uhrzeit: 17:30 bis ca. 18:30 Uhr
Plattform: Microsoft Teams
Begrüßung & Vorstellung
Gastgeber:innen für die Programme Prof. Dr. Carolin Zeller (Public Affairs) und Prof. Dr. Alexander Gutzmer (Communication)
Impuls
Ein Gast aus unserem Quadriga-Netzwerk gibt Einblicke in aktuelle und zukünftige Herausforderungen in den jeweiligen Berufsfeldern
Insight-Talk
Netzwerk, Highlights und Karriere – Insights durch Quadriga-Alumni
Q&A mit Professorium & Studienleiter
Ihre Fragen zu Inhalten, Struktur, Verlauf, Finanzierung und Individualisierung des Studiums mit Studienleiter Henrik Thiesmeyer