Certified Digital Transformation Expert

In der Ausbildung zum Certified Digital Transformation Expert entwickeln Sie ein tiefgreifendes Verständnis von digitalen Strategien und innovativen Technologien. Durch die Vermittlung transformationaler Führungskompetenzen erlernen Sie, Ihre Organisation agiler und datenbasierter zu gestalten. Das gilt für die Strukturen von einzelnen Abteilungen wie für übergreifende Prozesse entlang der Wertschöpfungskette gleichermaßen.

Als Teil unseres top-akkreditierten „MBA Leadership & Digital Transformation“ ist der Zertifikatskurs ein Angebot für die gezielte und praxisfundierte Erweiterung Ihres Kompetenz-Portfolios – sowie Ihres Netzwerks.

Nutzen Sie auch die Gelegenheit, ein Einzelmodul zu belegen oder mit Modulen weiterer MBA-Studiengänge zu kombinieren. Ihre Möglichkeiten finden Sie weiter unten auf der Seite.

 

Certified Digital Transformation Expert

Mit den beiden Vertiefungsmodulen des runderneuerten MBA Leadership & Digital Transformation entwickeln Sie in diesem Zertifikatskurs die Kompetenzen, um in Ihrer Organisation als Transformator:in voranzugehen. Bandbreite und Dynamik der Digitalisierung werden dabei nach dem Prinzip Verstehen – Bewerten – Gestalten schrittweise beherrschbar und in konkrete Chancen übersetzt.

Von ökonomischen und sozialen Aspekten des Innovationsmanagements über Kreativ- und Führungstechniken bis zu Data-Driven-Modellen lernen Sie, den Weg zu einer echten Transformationskultur zu ebnen. Dazu gehört auch zu bewerten, welches Maß an Agilität und welche Software-Lösungen zu Ihrer Organisation passen. So werden Sie befähigt, einzelne Abteilungen wie Corporate Communications, Public Affairs oder People & Organization zu transformieren – sowie funktionsübergreifend an zukunftsfähigen Strategien und Strukturen mitzuwirken.

Die Inhalte der beiden Module finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Dort finden Sie ebenso weitere Module aus MBA-Studiengängen, die Sie für ein individuelles Kurspaket hinzubuchen können.

Module
Digital Leadership & Transformation
Digital Strategies & Innovations
Kombinationen mit anderen Modulen möglich
Termine
09.03. - 12.03.2023
30.03. - 31.03.2023
01.04. - 03.04.2023
27.04. - 30.04.2023
18.05. - 19.05.2023
20.05. - 21.05.2023
= 17 Präsenztage
Veranstaltungsort
Quadriga Hochschule Berlin und / oder Online-Sessions
Abschluss
Digital Transformation Expert
ECTS-Points: 13
Upgrade zum MBA möglich
Preis
5500 EUR (zzgl. MwSt.)
Einzelmodul für 3.000 EUR (zzgl. MwSt.) – Preise für Modulkombinationen auf Anfrage

Leitende:r Professor:in

The unexpected is the new normal. Digitale Transformation ist die Voraussetzung, um Wettbewerbsvorteile und ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufzubauen. Im Zertifikatskurs aus den MBA-Modulen lernen Sie, eine Digitalstrategie sowie eine echte Transformationskultur zu entwickeln – und diese umzusetzen. Um dabei eine Führungsrolle zu übernehmen, erhalten Sie neustes Wissen, Tools und Methoden.

Prof. Dr. Christian Heinrich

Prof. Dr. Christian Heinrich

Professor für Digitale Transformation
Quadriga Hochschule Berlin

Lehrende & Praxisbeiräte

(Auswahl)
Alexandra Morton

Alexandra Morton

Global EVP Supply Chain Management & Managing Director
infarm
Marc Schlichtner

Marc Schlichtner

Digital Health – Portfolio Management
Siemens Healthineers
Maik Ludewig

Maik Ludewig

Geschäftsführer
Oetker Digital GmbH
3 Gründe für einen Certified MBA Course
Individuell

Sie wählen genau die Module, die zu Ihren beruflichen Zielen passen: aus einem oder verschiedenen Zertifikatskursen und mit der Option, diese zum MBA zu upgraden.

Interaktiv

Sie sind Teil der MBA-Studiengänge, die von geteilten Erfahrungen und Lösungsansätzen leben. So profitieren Sie von Austausch auf höchstem Niveau – und erweitern Ihr Netzwerk.

Inspirierend

Renommierte Professor:innen und führende Praktiker:innen entwickeln mit Ihnen konkrete Lösungen und ein zukunftsorientiertes Mindset für Ihre berufliche Praxis.

Die beiden Module im Detail

Unsere Certified MBA Courses bestehen aus jeweils zwei Modulen. Die Inhalte und Termine dazu finden Sie hier.

Senden Sie uns zunächst Ihre Beratungsanfrage für eines der Programme zu, unsere Studienberater:innen kommen dann auf Sie zu, um mit Ihnen gemeinsam den Ablauf, eine mögliche Verknüpfung mit Modulen anderer Programme oder der Buchung von Einzelmodulen zu besprechen. In diesem Zuge unterstützt Sie unsere Studienberatung auch bei der Zusammenstellung Ihrer Anmeldungsunterlagen, die es braucht, da Sie in einem Certified MBA Course gemeinsam mit den Teilnehmer:innen der MBA-Programme studieren und so von einem Austausch auf hohem Niveau profitieren.

Digital Leadership & Transformation

Führungspersönlichkeiten der Transformation

Modulinhalt

Dieses Modul setzt das Lehrprinzip von Verstehen und Bewerten in Richtung Gestalten fort. Sie entwickeln Kompetenzen in transformationaler Führung, virtueller Kollaboration und agilem Projektmanagement. So lernen Sie, die Menschen bei Veränderungsprozessen frühzeitig einzubinden und wirklich mitzunehmen – beispielsweise auf dem Weg zu flexibleren Arbeitsplätzen. Zudem fördert dieses Modul, in datengetriebenen Organisations- und Umsatzmodellen zu denken. Zum Abschluss bewerten Sie die wichtigsten digitalen Instrumente und Methoden zur internen und externen Stakeholder-Kommunikation.

Termine
30.03. - 31.03.2023
27.04. - 30.04.2023
20.05. - 21.05.2023
7 ECTS
3000 EUR (zzgl. MwSt.)

Digital Strategies & Innovations

Das Modul für Agilität & Innovationsmanagement

Modulinhalt

Nach dem Prinzip Verstehen – Bewerten – Gestalten erhalten Sie in diesem Modul zunächst einen umfassenden Einblick in die Dynamik der Digitalen Transformation. Dazu gehören technologische ebenso wie ökonomische und soziale Aspekte. Darauf aufbauend geht es in vertiefende Diskussionen, was als wichtige Entwicklungen und was als kurzfristige Hypes zu bewerten sind. Weitere zentrale Bausteine des Moduls sind die Seminare und Übungen zu agilen Organisationsprinzipien und dem Innovationsmanagement. Neben Erfolgsfaktoren und Stolpersteinen lernen Sie darin diverse Techniken und Tools kennen.

Termine
09.03. - 12.03.2023
01.04. - 03.04.2023
18.05. - 19.05.2023
6 ECTS
3000 EUR (zzgl. MwSt.)

Ihre weiteren Moduloptionen

Competence & Potential based Leadership

Das Modul für moderne Personalentwicklung

Modulinhalt

Fachkräftemangel, War-for-talents, digitale Nomaden, Work-Life-Balance – es wird immer schwieriger, geeignete Kandidat:innen für Top-Positionen zu finden und möglichst langfristig an die Organisation zu binden. Zunächst lernen Sie, Ihre eigenen Potenziale zu reflektieren und damit Ihre Entwicklungschancen als Führungskraft einzuschätzen. Von dieser Basis ausgehend, zeigen wir Ihnen in diesem Modul, wie Sie Potenziale von Bewerber:innen frühzeitig erkennen, welche Methoden sich zur Weiterentwicklung von High Potentials lohnen und wie Sie damit einen langfristigen Verbleib im Unternehmen sicherstellen können.

Termine
27.07. - 31.07.2023
31.08. - 03.09.2023
6 ECTS
3000 EUR (zzgl. MwSt.)

Strategic Planning & Steering Communication

Stakeholder-Management & Kommunikationscontrolling

Modulinhalt

In diesem Modul erläutern wir Ihnen die verschiedenen Methoden der Evaluation und des Kommunikationscontrollings. Wichtige Themen dabei sind Medienevaluation, Stakeholder Theory, Shared Value, Integrated Reporting und das Reputationsmanagement. Weiter diskutieren wir die Voraussetzungen für strategische Kommunikation als Führungsaufgabe und üben die praktische Umsetzung an komplexen Fallbeispielen – direkt anwendbar für Ihre Organisation.

Termine
11.05. - 14.05.2023
11.06. - 14.06.2023
ECTS
3000 EUR (zzgl. MwSt.)

Anmeldeprozess

    Mit der Anmeldung hinterlegen Sie zunächst unverbindlich Ihren Wunsch einer persönlichen Beratung. Unsere Studienberatung wird Sie daraufhin umgehend kontaktieren, um mit Ihnen einen Certified MBA Course nach Ihren Wünschen – beispielsweise die Kombination zweier Module aus verschiedenen Programmen – zusammenstellen.

    Anschließend reichen Sie Ihre Anmeldungsunterlagen, wie den Lebenslauf und ggf. ein Motivationsschreiben, ein. Diese werden in Absprache mit dem Professorium geprüft, da Sie in den Certified MBA Courses Teil der MBA-Programme sind.

    Ich interessiere mich für folgenden Certified MBA Course:*

    Anrede*

    Vorname*

    Nachname*

    Derzeitiger Arbeitgeber*

    Derzeitige Position*

    Ausbildungsberuf/Studium*

    Straße/Nr.*

    PLZ*

    Ort*

    Geburtsdatum

    Telefon

    E-Mail*

    Anmerkungen

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Hinweis zur Datenschutzerklärung*

    * Pflichtfelder

    Ihre Ansprechpartner:innen

    Für Fragen oder sonstige Anliegen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
    Christiane Kästli

    Christiane Kästli

    Projektmanagement & Beratung
    Quadriga Hochschule Berlin
    Henrik Thiesmeyer

    Henrik Thiesmeyer

    Studienleiter
    Quadriga Hochschule Berlin