Certified Communication Management Expert
Strategie, Verantwortung und Kommunikation von Organisationen sind untrennbar miteinander verbunden – und werden doch zu häufig separat behandelt. Dem Kommunikationsmanagement kann bei der Integration der Themen eine Führungsrolle zukommen.
Das Zertifikatsprogramm Communication Management setzt an der Basis strategischen Denkens an und geht schrittweise über zu Organisationen und deren Kommunikation. Zudem erlernen Sie den Umgang mit Basiskonzepten wie der Stakeholder Theory und dem Reputationsmanagement ebenso wie mit Trends und Anwendungen im Social Web. So steuern Sie als „Certified Communication Management Expert“ integrierte, digitale und globale Kommunikationsprozesse.
Renommierte Wissenschaftler*innen und Führungspersönlichkeiten aus der Praxis geben im Certified MBA Course die Impulse und begleiten Sie dabei, Tools und Strategien auf Ihren organisationalen Kontext zuzuschneiden. Die Inhalte der beiden Module „Communication Strategy“ und „Communication Management“ finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Die nächsten Starttermine kommen für Sie zu früh? Melden Sie sich einfach bei unserer Studienberatung und lassen sich für die nächsten Kurse vormerken. Termine folgen in Kürze.
Alle Informationen kompakt & immer griffbereit – Jetzt die Broschüre zum “Certified Communication Management Expert” anfordern!
Strategie, Verantwortung und Kommunikation von Organisationen sind untrennbar miteinander verbunden – und werden doch zu häufig separat behandelt. Dem Kommunikationsmanagement kann bei der Integration der Themen eine Führungsrolle zukommen.
Das Zertifikatsprogramm Communication Management setzt an der Basis strategischen Denkens an und geht schrittweise über zu Organisationen und deren Kommunikation. Zudem erlernen Sie den Umgang mit Basiskonzepten wie der Stakeholder Theory und dem Reputationsmanagement ebenso wie mit Trends und Anwendungen im Social Web. So steuern Sie als „Certified Communication Management Expert“ integrierte, digitale und globale Kommunikationsprozesse.
Renommierte Wissenschaftler*innen und Führungspersönlichkeiten aus der Praxis geben im Certified MBA Course die Impulse und begleiten Sie dabei, Tools und Strategien auf Ihren organisationalen Kontext zuzuschneiden. Die Inhalte der beiden Module „Communication Strategy“ und „Communication Management“ finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Die nächsten Starttermine kommen für Sie zu früh? Melden Sie sich einfach bei unserer Studienberatung und lassen sich für die nächsten Kurse vormerken. Termine folgen in Kürze.
Alle Informationen kompakt & immer griffbereit – Jetzt die Broschüre zum “Certified Communication Management Expert” anfordern!
Leitende*r Professor*in
Digitalisierung, Globalisierung und eine zweckorientierte Geschäftsausrichtung gehören zu den wichtigsten Trends, die Kommunikationsprofis betreffen. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, brauchen Kommunikateure sowohl neue Perspektiven als auch die Entwicklung vorhandener Fähigkeiten. Mit einer Vielzahl an Lehrmethoden – von Simulationen über Fallstudien, Diskussionen bis hin zu Netzwerk- und Reflexionsreisen – laden wir Berufserfahrene ein, das Zusammenspiel zwischen Kommunikationsstrategie und organisatorischen Anforderungen zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Dazu gehört auch die Anwendung auf interkulturelle und integrierte Kommunikation sowie die soziale Verantwortung von Organisationen.
Prof. Dr. Ana Adi
Lehrende
Prof. Dr. Christopher Storck
Prof. Dr. Andrea Kindermann
Shahar Silbershatz
Warum ein Certified MBA Course?
Erfahren Sie mehr zum Konzept, der Zielgruppe sowie der Bewertung unserer Certified MBA Courses und wie Sie die Module flexibel auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.
Fragen zur steuerlichen Absetzbarkeit und Ihre Möglichkeiten zur Finanzierung haben wir für Sie im Infoblatt Finanzierung zusammengestellt.
Die beiden Module im Detail
Unsere Certified MBA Courses bestehen aus jeweils zwei Modulen. Die Inhalte und Termine dazu finden Sie hier.
Senden Sie uns zunächst unverbindlich Ihre Bewerbung für das gewünschte Zertifikatsprogramm zu. Unserere Studienberater*innen kommen dann auf Sie zu, um mit Ihnen gemeinsam den Ablauf, eine Verknüpfung mit Modulen anderer Programme oder der Buchung von Einzelmodulen zu besprechen.
Communication Strategies
Communication Strategies
- Relevante Methoden der empirischen (Sozial-)forschung, insbesondere Stakeholderbefragung und Medienevaluation
- Kernkonzepte der PR, insbesondere Stakeholder Theory, Reputationsmanagement, Shared Value und Integrated Reporting
- Strategisches Denken, Unternehmensstrategie-Entwicklung und strategisches Kommunikationsmanagement
- Modellierung und Management der Unternehmensreputation
- Entwicklung, Präsentation und Diskussion einer Unternehmensstrategie mit integrierter Kommunikation
Communication Management
Communication Management
- Konzepte und Modelle der integrierten Kommunikation/Unternehmenskommunikation;
- Planung und Umsetzung von integrierter Kommunikation und des Content Designs
- Digitalisierung und Integration der Kommunikation;
- Digitalisierung und Social Media, Trends, Relevanz und Anwendungen;
- Globalisierung und ihr Einfluss auf die Kommunikationspraktiken (Fokus auf Medienumgebungen und Kultur)
- Entwicklung kultureller Profile zur Unterstützung der internationalen und interkulturellen Kommunikation unter Verwendung etablierter kultureller Modelle und Theorien;
- Unternehmensverantwortung und CSR-Kommunikation
- Vergleichende internationale Forschung, Theorien und Modelle