Certified Communication Management Expert
Strategie, Verantwortung und Kommunikation von Organisationen sind untrennbar miteinander verbunden – und werden doch zu häufig separat behandelt. Dabei kann das Kommunikationsmanagement bei der Integration der Themen eine Führungsrolle übernehmen.
Der Zertifikatskurs Communication Management setzt an der Basis strategischen Denkens an und geht schrittweise über zu Organisationstypen und deren Kommunikation. Zudem erlernen Sie den Umgang mit Basiskonzepten wie der Stakeholder Theory und dem Reputationsmanagement ebenso wie mit Trends und Anwendungen im Social Web. So steuern Sie als „Certified Communication Management Expert“ integrierte, digitale und globale Kommunikationsprozesse.
Renommierte Wissenschaftler:innen und Führungspersönlichkeiten aus der Praxis geben im Certified MBA Course die Impulse und begleiten Sie dabei, Tools und Strategien auf Ihren organisationalen Kontext zuzuschneiden.
Die Inhalte der beiden Module finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Dort finden Sie ebenso weitere Module aus MBA-Studiengängen, die Sie für ein individuelles Kurspaket hinzubuchen können.
Strategie, Verantwortung und Kommunikation von Organisationen sind untrennbar miteinander verbunden – und werden doch zu häufig separat behandelt. Dabei kann das Kommunikationsmanagement bei der Integration der Themen eine Führungsrolle übernehmen.
Der Zertifikatskurs Communication Management setzt an der Basis strategischen Denkens an und geht schrittweise über zu Organisationstypen und deren Kommunikation. Zudem erlernen Sie den Umgang mit Basiskonzepten wie der Stakeholder Theory und dem Reputationsmanagement ebenso wie mit Trends und Anwendungen im Social Web. So steuern Sie als „Certified Communication Management Expert“ integrierte, digitale und globale Kommunikationsprozesse.
Renommierte Wissenschaftler:innen und Führungspersönlichkeiten aus der Praxis geben im Certified MBA Course die Impulse und begleiten Sie dabei, Tools und Strategien auf Ihren organisationalen Kontext zuzuschneiden.
Die Inhalte der beiden Module finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Dort finden Sie ebenso weitere Module aus MBA-Studiengängen, die Sie für ein individuelles Kurspaket hinzubuchen können.
Leitende:r Professor:in
Digitalisierung, Globalisierung und eine zweckorientierte Geschäftsausrichtung gehören zu den wichtigsten Trends, die Kommunikationsprofis betreffen. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, brauchen Kommunikateure sowohl neue Perspektiven als auch die Entwicklung vorhandener Fähigkeiten. Mit einer Vielzahl an Lehrmethoden – von Simulationen über Fallstudien, Diskussionen bis hin zu Netzwerk- und Reflexionsreisen – laden wir Berufserfahrene ein, das Zusammenspiel zwischen Kommunikationsstrategie und organisatorischen Anforderungen zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Dazu gehört auch die Anwendung auf interkulturelle und integrierte Kommunikation sowie die soziale Verantwortung von Organisationen.
Prof. Dr. Ana Adi
Lehrende & Praxisbeiräte
Prof. Dr. Christopher Storck
Monika Schaller
Oliver Schumacher
Sie wählen genau die Module, die zu Ihren beruflichen Zielen passen: aus einem oder verschiedenen Zertifikatskursen und mit der Option, diese zum MBA zu upgraden.
Sie sind Teil der MBA-Studiengänge, die von geteilten Erfahrungen und Lösungsansätzen leben. So profitieren Sie von Austausch auf höchstem Niveau – und erweitern Ihr Netzwerk.
Renommierte Professor:innen und führende Praktiker:innen entwickeln mit Ihnen konkrete Lösungen und ein zukunftsorientiertes Mindset für Ihre berufliche Praxis.
Die beiden Module im Detail
Unsere Certified MBA Courses bestehen aus jeweils zwei Modulen. Die Inhalte und Termine dazu finden Sie hier.
Senden Sie uns zunächst Ihre Beratungsanfrage für eines der Programme zu, unsere Studienberater:innen kommen dann auf Sie zu, um mit Ihnen gemeinsam den Ablauf, eine mögliche Verknüpfung mit Modulen anderer Programme oder der Buchung von Einzelmodulen zu besprechen. In diesem Zuge unterstützt Sie unsere Studienberatung auch bei der Zusammenstellung Ihrer Anmeldungsunterlagen, die es braucht, da Sie in einem Certified MBA Course gemeinsam mit den Teilnehmer:innen der MBA-Programme studieren und so von einem Austausch auf hohem Niveau profitieren.
Research, History & Fields of Communication
Aus der Historie in die Zukunft des Kommunikationsmanagements
- Historische und aktuelle Grundlagen des Berufsfeldes
- Theorien des Kommunikationsmanagements
- Arbeitsbereiche des Kommunikationsmanagements: Interne Kommunikation, Lobbying, Public Affairs, Investor Relations und Krisen-PR
- Implikationen der neuesten Forschungsergebnisse
- Aktuelle Entwicklungen und innovative Trends der Branche
Thought Leadership & International Communication
Integrierte und internationale Kommunikation
- Konzepte und Modelle der integrierten Unternehmenskommunikation
- Planung und Umsetzung von integrierter Kommunikation und des Content Designs
- Unternehmensverantwortung und CSR-Kommunikation
- Digitalisierung und Social Media: Trends, Relevanz und Anwendungen
- Globalisierung und ihr Einfluss auf die Kommunikationspraxis
- Entwicklung kultureller Profile zur Unterstützung der internationalen und interkulturellen Kommunikation
- Vergleichende internationale Forschung, Theorien und Modelle
Ihre weiteren Moduloptionen
Digital Strategies & Innovations
Das Modul für Agilität & Innovationsmanagement
Nach dem Prinzip Verstehen – Bewerten – Gestalten erhalten Sie in diesem Modul zunächst einen umfassenden Einblick in die Dynamik der Digitalen Transformation. Dazu gehören technologische ebenso wie ökonomische und soziale Aspekte. Darauf aufbauend geht es in vertiefende Diskussionen, was als wichtige Entwicklungen und was als kurzfristige Hypes zu bewerten sind. Weitere zentrale Bausteine des Moduls sind die Seminare und Übungen zu agilen Organisationsprinzipien und dem Innovationsmanagement. Neben Erfolgsfaktoren und Stolpersteinen lernen Sie darin diverse Techniken und Tools kennen.
Digital Leadership & Transformation
Führungspersönlichkeiten der Transformation
Dieses Modul setzt das Lehrprinzip von Verstehen und Bewerten in Richtung Gestalten fort. Sie entwickeln Kompetenzen in transformationaler Führung, virtueller Kollaboration und agilem Projektmanagement. So lernen Sie, die Menschen bei Veränderungsprozessen frühzeitig einzubinden und wirklich mitzunehmen – beispielsweise auf dem Weg zu flexibleren Arbeitsplätzen. Zudem fördert dieses Modul, in datengetriebenen Organisations- und Umsatzmodellen zu denken. Zum Abschluss bewerten Sie die wichtigsten digitalen Instrumente und Methoden zur internen und externen Stakeholder-Kommunikation.
Competence & Potential based Leadership
Das Modul für moderne Personalentwicklung
Fachkräftemangel, War-for-talents, digitale Nomaden, Work-Life-Balance – es wird immer schwieriger, geeignete Kandidat:innen für Top-Positionen zu finden und möglichst langfristig an die Organisation zu binden. Zunächst lernen Sie, Ihre eigenen Potenziale zu reflektieren und damit Ihre Entwicklungschancen als Führungskraft einzuschätzen. Von dieser Basis ausgehend, zeigen wir Ihnen in diesem Modul, wie Sie Potenziale von Bewerber:innen frühzeitig erkennen, welche Methoden sich zur Weiterentwicklung von High Potentials lohnen und wie Sie damit einen langfristigen Verbleib im Unternehmen sicherstellen können.
Strategic Planning & Steering Communication
Stakeholder-Management & Kommunikationscontrolling
In diesem Modul erläutern wir Ihnen die verschiedenen Methoden der Evaluation und des Kommunikationscontrollings. Wichtige Themen dabei sind Medienevaluation, Stakeholder Theory, Shared Value, Integrated Reporting und das Reputationsmanagement. Weiter diskutieren wir die Voraussetzungen für strategische Kommunikation als Führungsaufgabe und üben die praktische Umsetzung an komplexen Fallbeispielen – direkt anwendbar für Ihre Organisation.