Next Generation Leadership

Das ganzheitliche digitale Qualifizierungsprogramm für Young Professionals und junge Führungskräfte

10 Sessions
10 Wochen
Live & on-demand
ab 1390 Euro
Nächster Starttermin:
12. Oktober

In 10 Wochen die Basis legen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung als Führungskraft in naher Zukunft – geht das?

Das geht.

Unsere Referent:innen bilden euch in unserem digitalen Leadership-Programm aus und geben euch wichtige Impulse für eure Weiterentwicklung.

Next Generation Leadership

Gemeinsam Führungsqualitäten ausbauen

Milena-Marie Zöller
Teamleiterin bei Quadriga

“Ich freue mich sehr, dass ihr euch für Next Generation Leadership interessiert!

Ich selbst bin vor etwas mehr als zwei Jahren Teamleiterin geworden und habe nach Möglichkeiten gesucht, mich für die wachsende Verantwortung weiterzubilden. Daraus ist dieses ganzheitliche digitale Qualifizierungsprogramm als Herzensprojekt entstanden. An Next Generation Leadership haben (junge) Führungskräfte selbst aktiv und prägend mitgearbeitet, um sicherzugehen, dass wir die wichtigsten Themen anbieten.

Im Gespräch mit unserem Programmbeirat wurden die Themen dann einem Qualitätscheck unterzogen und das Programm auf die Bedürfnisse der Arbeitswelt angepasst. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam unsere Führungsqualitäten auszubauen.”

Next Generation Leadership

Unser Programmbeirat

Die Expert:innen unseres Programmbeirats beschäftigen sich in ihrem Arbeitsalltag mit dem Thema Führung: als Vorstand, Kommunikationsverantwortliche, Personalentwickler:innen und Mentor:innen in ihrem eigenen Unternehmen. Sie alle eint eine hohe fachliche Expertise, eigene Erfahrungen – und der Wunsch, junge Führungskräfte zu Beginn ihrer Karriere zu fördern.

Unser Programmbeirat unterstützt Next Generation Leadership mit Inhalten und Know-how – und bereichert das Programm mit vielseitiger Expertise.

Dr. Katrin Krömer, Vorstandsmitglied
Dr. Katrin Krömer
Vorstandsmitglied
Bundesagentur für Arbeit
Markus N.  Beeko, Generalsekretär
Markus N. Beeko
Generalsekretär
Amnesty International Deutschland
Monika  Schaller, Global Chief Communications Officer
Monika Schaller
Global Chief Communications Officer
SAP
Dr. Elke Eller, Professorin, Aufsichtsrätin und Investorin
Dr. Elke Eller
Professorin, Aufsichtsrätin und Investorin
Katja Kühne, Senior-Referentin Compliance Hinweismanagement
Katja Kühne
Senior-Referentin Compliance Hinweismanagement
Deutsche Bahn AG
Bernhard Fischer-Appelt, Gründer und Vorstand
Bernhard Fischer-Appelt
Gründer und Vorstand
fischerAppelt
Kirsten Altenhoff, Managing Partner
Kirsten Altenhoff
Managing Partner
GK Unternehmens- und Personalberatung

Next Generation Leadership

Was du dabei lernst

Neue Skills, neue Anforderungen, neue Wege und der ständige Versuch, authentisch zu bleiben. Ihr seid Führungskraft oder wollt eure Leadership Skills auch für andere Positionen auf- und ausbauen? Dieses Programm ist für euch.

Entstanden aus persönlichen Erfahrungen und vielen Gesprächen mit Führungskräften und Expert:innen haben wir ein Programm geschaffen, in dem ihr die wichtigsten Skills kennen lernt, die eine Führungskraft heutzutage haben sollte.

MODUL 1

Leadership 4.0

Andere führen heißt auch sich selbst zu führen – was heute für Führung wichtig ist

 (Self-)Awareness ist für Führung besonders wichtig. Was sind meine Stärken und Schwächen? Wie nutze ich sie, um zu führen?

31. August 9:30-11:00 Uhr

MODUL 2

Selbstmanagement

Selbstorganisation, Deep Work & Produktivitätstechniken

Sobald du weißt, was deine wahren Prioritäten sind und diese fokussiert erledigst, bist du den meisten anderen um dich herum Welten voraus.

7. September 9:30-11:30 Uhr

MODUL 3

Resilienz

Resilienz aufbauen und gestärkt in stressige Phasen gehen

Wie überwinde ich besonders stressige und kritische Phasen? Wie gehe ich mit Druck und hohen Erwartungen an mich selbst und von anderen um?

14. September 9:30-11:00 Uhr

MODUL 4

Wir-Gefühl

Vom Ich zum Wir: auch digital ein positives Teamgefühl herstellen

Das Team zu motivieren und den Kontakt nicht abreißen zu lassen ist eine Herausforderung, vor allem im Remote Office. Wie schaffe ich es als Führungskraft, das Team zusammen­zubringen?

21. September 9:30-11:00 Uhr

MODUL 5

Feedback

Feedbackkultur leben und fördern

Wie gebe ich konstruktives und offenes Feedback an mein Team und wie schaffe ich die Voraussetzungen dafür, um auch aus meinem Team konstruktives Feedback zu erhalten?

28. September 9:30-11:00 Uhr

MODUL 6

Veränderungsprozesse

Wandel in Organisationen initiieren und begleiten

Ob neue Strukturen oder Unsicherheit während der Corona-Pandemie: Wie wir Kolleg:innen durch Veränderungsprozesse begleiten, einbeziehen und transparent kommunizieren.

5. Oktober 9:30-11:00 Uhr

MODUL 7

Kommunikation

Kommunikation mit 4 Komponenten – Gesprächssituationen strategisch meistern

Letztlich geht es um Kommunikation. Immer. Die Qualität Deiner Dialoge wird darüber entscheiden, wie du als Leader wahrgenommen wirst.

12. Oktober 9:30-11:00 Uhr

MODUL 8

Delegieren

Let them shine: Effektiv delegieren

Als gute Führungskraft musst du effektiv delegieren. Zu verstehen, WAS du WANN an WEN delegierst und wie du das gewünschte Ergebnis sicherstellst, ist absolut essenziell.

19. Oktober 9:30-11:00 Uhr

MODUL 9

Verhandeln

Erfolgreich intern und extern verhandeln

Wie verhandelst du effizient, klug und auf Augenhöhe mit  Vorgesetzten, Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen, oder extern mit Kunden oder Lieferanten?

26. Oktober 9:30-11:00 Uhr

MODUL 10

Netzwerken & Mentoring

Netzwerke im Unternehmen aufbauen und Mentoring nutzen

Der Wechsel in eine Führungsposition ist ideal dafür, das eigene Netzwerk zu erweitern. Welche Tipps gibt es, um erfolgreich zu netzwerken und innerhalb und außerhalb des Unternehmens wichtige Unterstützer:innen sowie Mentor:innen zu finden?

9. November 9:30-11:00 Uhr

KONTAKT

Fragen zu Next Generation Leadership?

Du interessierst dich für Next Generation Leadership, das digitale Qualifizierungsprogramm von Quadriga?

Du hast noch Fragen, möchtest mehr wissen zu den Modulen, Referent:innen oder zur Technik? Kein Problem – schreib mir eine E-Mail, ich helfe Dir sehr gerne weiter.

Hier findest du außerdem Antworten auf grundlegende Fragen zum allgemeinen Ablauf unserer E-Learnings und zu konkreten Inhalten dieses Kurses.

Milena-Marie Zöller
Teamleiterin bei Quadriga

Next Generation Leadership

Deine Referent:innen (Auswahl)

Prof. Dr. Wolfhart Pentz, Professor für Führung und Personalentwicklung
Prof. Dr. Wolfhart Pentz
Professor für Führung und Personalentwicklung
Egon Zehnder
Michaela Vogel, Gründerin Vogel Perspektiven
Michaela Vogel
Gründerin Vogel Perspektiven
Vogel Perspektiven
Matthias Herzberg, Geschäftsführender Gesellschafter
Matthias Herzberg
Geschäftsführender Gesellschafter
best patterns GmbH
Mathis Uchtmann, ZeitStyle Coach und Experte für Zeitmanagement im digitalen Zeitalter
Mathis Uchtmann
ZeitStyle Coach und Experte für Zeitmanagement im digitalen Zeitalter
Mareike  Wintersohl, Activist for values-based work
Mareike Wintersohl
Activist for values-based work
Wertefabrik
Mignon Fuchs, Selbstständige Trainerin und High Performance Coach
Mignon Fuchs
Selbstständige Trainerin und High Performance Coach

Next Generation Leadership

5 Gründe für deine Teilnahme

Live oder jederzeit on-demand

Nimm live teil und hole verpasste Sessions später nach, wann immer du möchtest.

Baue ein Netzwerk auf

Als Teil des Programms bekommst du die Möglichkeit, dich mit Referent:innen, deinen Kurs-Kolleg:innen und Expert:innen zu vernetzen.

Leadership-Fähigkeiten weiterentwickeln

Hier lernst du die Themen kennen, die den nächsten Schritt in deiner Karriere ausmachen können – und erhältst dafür ein offizielles Abschlusszertifikat.

Deine Stärken stärken

Durch die unterschiedlichen Themen wirst du deine Stärken kennenlernen und erfahren, wie du diese weiterentwickeln kannst.

Raum für deine Fragen

In unseren Live-Sessions kannst du deine individuellen Fragen und Problemstellungen mit unseren Expert:innen besprechen.

Next Generation Leadership

An wen richtet sich der Kurs?

Ihr seid neu in eurer Position als Führungskraft und möchtet die wichtigsten Leadership-Skills erlernen? Ihr strebt als Young Professional eine Führungsposition an und möchtet euch bestmöglich darauf vorbereiten? Ihr seid erfahrene Führungskräfte und möchtet euch vertiefend auf der theoretischen Ebene mit Führung auseinandersetzen?

Dieses Programm ist für euch.

Neugierige, lernbereite und motivierte (zukünftige) Führungskräfte kommen bei Next Generation Leadership zusammen, um in zehn kompakten Webinaren die Grundpfeiler zeitgemäßer Führung kennenzulernen und zu diskutieren. Vor allem lernt ihr euch selbst als Führungskraft in eurer Rolle und euren Stärken zu reflektieren und zu entwickeln.

Next Generation Leadership

Dein Platz im Qualifizierungsprogramm