Bei der turnusgemäßen Wahl auf der jüngsten Senatssitzung ist Prof. Dr. Ana Adi einstimmig zur neuen Vizepräsidentin der Quadriga Hochschule gewählt worden. Neben der Verantwortung für die Lehre wird Ana Adi die (internationale) Kooperationen mit Partnern aus der Praxis und Forschung fokussieren.
Ana Adi verantwortet Lehre und (internationale) Kooperationen
Ana Adi zu ihrer Wahl: „Die Stärke und der Wert einer Hochschule ergeben sich aus ihrer exzellenten Lehre sowie aus ihrem Netzwerk und dem gemeinsamen Beitrag zum Aufbau von Wissen. Ich fühle mich daher sehr geehrt und freue mich über die Gelegenheit, nationale wie internationale Partnerschaften der Quadriga Hochschule zu stärken. So können wir unsere Arbeit und Forschung einem noch breiteren Publikum bekannt machen und erhalten gleichzeitig Zugang zu akademischen, wissenschaftlichen und beruflichen Netzwerken. Von Student:innen über Kolleg:innen bis hin zu den weiteren Partnern hilft es uns allen, neue Kontakte zu knüpfen, zu lernen und zu wachsen.“
Hochschulpräsident Prof. Dr. René Seidenglanz freut sich über die Wahl von Ana Adi und dankt zugleich ihrer Vorgängerin Carolin Zeller: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ana Adi. Sie ist eine in der Hochschule hochgeschätzte und international gut vernetzte Kollegin. Gleichzeitig danke ich Carolin Zeller für ihr außergewöhnliches Engagement und die erfolgreiche Arbeit in den letzten Jahren.“
Nachfolgerin von Carolin Zeller
Carolin Zeller hatte in ihrer Verantwortung für die Lehre maßgeblichen Anteil an der schnellen Umstellung auf digitale Lehre während der Frühphase der Corona-Pandemie und hat in der Folgezeit auch die Weiterentwicklung zu einem hybriden Lehrangebot vorangetrieben.
Carolin Zeller zu ihrer Zeit als Vizepräsidentin und ihrer Nachfolgerin: „Mit Ana Adi eine so tolle Kollegin als Nachfolgerin gefunden zu haben, freut mich sehr. Für die anstehenden Aufgaben wünsche ihr viel Erfolg! Auf meine Zeit als Vizepräsidentin blicke ich mit Stolz zurück. Insbesondere zu Beginn der Pandemie haben wir als Hochschul-Team eine großartige Leistung vollbracht, für die ich allen Kolleg:innen ausdrücklich danken möchte.“
Ana Adi is the new Vice President of Quadriga University of Applied Sciences
During the last meeting of the senate of Quadriga University of Applied Sciences, Prof. Dr. Ana Adi has been elected as the new Vice President. As she takes over from Prof. Dr. Carolin Zeller and, she joins the Executive Board of Quadriga University of Applied Sciences alongside President Prof. Dr. René Seidenglanz and Chancellor Torben Werner.
Prof. Dr. Ana Adi was elected as the new Vice President at the regular senate meeting of Quadriga University of Applied Sciences. In addition to teaching related responsibilities, Ana Adi will focus on (international) cooperation with partners from practice and research.
Ana Adi on her election:
“The strength and value of a university come from its excellent teaching as well as from its connections, networks and contribution to knowledge. It is with great humility and excitement to have the opportunity to serve the university expand its national and international partnerships. This would facilitate our work and research to be more widely known while accessing academic, research and professional networks that will enable all of us, students, colleagues and further partners included, to learn, connect and grow.”
The President of Quadriga University of Applied Sciences, Prof. Dr. René Seidenglanz, is pleased with the election of Ana Adi and thankful to her predecessor Carolin Zeller:
“I am very much looking forward to working with Ana Adi. She is a colleague who is highly respected in the university and has a good international network. At the same time, I would like to thank Carolin Zeller for her exceptional commitment and successful work in recent years.”
With her focus on teaching quality and excellence, Carolin Zeller played a significant role in the rapid conversion to digital teaching during the early phase of the Corona pandemic and has subsequently also driven the further development to a hybrid teaching offering.
Carolin Zeller on her time as Vice President and her successor:
“I am very pleased that a great colleague like Ana Adi is my successor and wish her all the best for the new responsibilities. I look back on my time as Vice President with pride. Especially at the beginning of the pandemic, we did a great job as a university team, for which I would like to expressly thank all colleagues.”
Prof. Dr. Adi erwarb ihren Doktortitel an der University of the West of Scotland. In ihrer Doktorarbeit, einer Frameanalyse, beschäftigte sie sich mit medialen Diskursen über China, die Olympischen Spiele und Menschenrechte während der Olympischen Sommerspiele in Beijing 2008. Vor ihrer Lehrtätigkeit an der Quadriga Hochschule Berlin hat sie in den USA (als Fulbright-Stipendiatin), in Belgien, Bahrain, Thailand und Großbritannien studiert, gearbeitet und gelebt. Zudem unternahm sie Reisen in viele weitere Länder. Bereits seit 2015 ist Prof. Dr. Ana Adi Vorsitzende der Digital Communication Awards in Berlin und seit 2018 Mitglied der Institute for Public Relations Measurement Commission.
An der Quadriga Hochschule ist sie seit 2022 als Vizepräsidentin für die Bereiche Lehre sowie (internationale) Kooperationen verantwortlich.
Carolin Zeller ist Professorin für Politikwissenschaften und Public Affairs an der Quadriga Hochschule Berlin und zudem Studiengangsleiterin für den MBA Public Affairs & Leadership. Bis Juni 2022 war sie zudem als Vizepräsidentin verantwortlich für die Lehre an der Quadriga Hochschule.
Carolin Zeller studierte Politikwissenschaft, VWL und Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn und der London School of Economics and Political Science. Sie erlangte einen Master in International Relations an der University of Essex und promovierte zum Thema Corporate Social Responsibility in der Bekleidungsindustrie an der Universität Potsdam. Während Ihres Studiums und der Promotion war Carolin Zeller Stipendiatin des Cusanuswerks. Als Lehrbeauftragte unterrichtete sie Internationale Politik und Internationale Politische Ökonomie an den Universitäten Erfurt und Potsdam und seit 2010 an der Quadriga. Darüber hinaus war sie als freie strategische Planerin beim Institut für Strategie und Kommunikation beschäftigt.
Prof. Dr. René Seidenglanz ist Präsident der Quadriga Hochschule Berlin und in dieser Position für die strategischen Leitlinien und die Hochschulentwicklung verantwortlich. Er hat an der Hochschule zudem eine Professur für Kommunikationswissenschaft inne. Der studierte Kommunikationswissenschaftler und Psychologe ist seit vielen Jahren in Wissenschaft und Ausbildung tätig. Er lehrte zwischen 2003 und 2008 an der Universität Leipzig im Bereich PR/Kommunikationsmanagement. Anschließend war er Studiendirektor der Deutschen Presseakademie und koordinierte den Aufbau der Quadriga Hochschule Berlin. Mit deren Gründung 2009 wurde Seidenglanz als Vizepräsident berufen. Zum 1. Januar 2020 folgte er als Präsident auf Prof. Peter Voß.