Personen
Dr. Joachim  Lang, Hauptgeschäftsführer
Dr. Joachim Lang
Hauptgeschäftsführer
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)

Dr. Joachim Lang ist seit 2007 Leiter der E.ON-Konzernrepräsentanz in Berlin. In dieser Position ist er Cheflobbyist des Energiekonzerns.

Nach seiner Abitur und Sprachausbildung bei der Bundeswehr, studierte Dr. Joachim Lang Rechts- und Politikwissenschaften in Tübingen, Bonn und Saarbrücken. In 1994 promovierte er an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster. In 1997 hat er Magisterstudiengang Master of European Studies (M.E.S.) an der RWTH Aachen abgeschlossen.

Bis 2007 leitete er den Bereich Koordinierung der Europapolitik der Bundesregierung im Kanzleramt. Vor seiner Zeit im Bundeskanzleramt war Lang unter anderem in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, im Bundesrat und im Bundesverteidigungsministerium tätig.

Tanja Böhm, Leiterin Microsoft Berlin I Director Corporate Affairs Management
Tanja Böhm
Leiterin Microsoft Berlin I Director Corporate Affairs Management
Microsoft Deutschland

Berufserfahrung:

Microsoft 8 Jahre
Leiterin Microsoft Berlin / Director Corporate Affairs Management
Februar 2017 – Present
Berlin

Director of Government Affairs // Leiterin Politik
Dezember 2010 – Januar 2017 (6 Jahre 2 Monate)
Berlin und Umgebung, Deutschland

Niedersächsische Staatskanzlei
Leiterin des Referats Politische Koordinierung
Dezember 2006 – November 2010 (4 Jahre)
Berlin

Europäischer Ausschuss der Regionen
National Expert
2006 – 2010 (5 Jahre)

U.S. Department of State
International Visitor Leadership Program
2007 – 2007 (1Jahr)

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kabinettsreferentin
März 2005 – Dezember 2006 (1 Jahr 10 Monate

Niedersächsischer Landtag
Persönliche Referentin und stellvertretende Pressesprecherin
April 2003 – März 2005 (2 Jahre)
Hannover

Konrad Adenauer Stiftung
Tagungsleiterin und Referentin
1996 – 2002 (7 Jahre)

Deutsches Generalkonsulat in Boston
Intern
1999 – 2000 (2 Jahre)
Großraum Boston und Umgebung

Ausbildung:

Leibniz Universität Hannover
1. Juristisches Staatsexamen, Rechtswissenschaften

Oberlandgericht Hamm
2. Juristisches Staatsexamen, Rechtswissenschaften

Université du Havre
Magister Legum Europae, Europarecht

Wolfgang Büchel, Chief Executive Officer Australia
Wolfgang Büchel
Chief Executive Officer Australia
BMW Group

Nach Abschluss seines Studiums „Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien“ in Passau und London sowie Praktika bei Honda in London und Barcelona startete Wolfgang Büchel ein Management Trainee Programm bei der BMW Group. In seiner bald 25-jährigen Laufbahn im Unternehmen war er in zahlreichen Führungsfunktionen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und General Management tätig. Er wirkte sowohl in der Konzernzentrale, in in- und ausländischen Tochtergesellschaften sowie in mehreren deutschen Niederlassungen – hier zuletzt als Leiter des Niederlassungsverbundes Ost mit Betrieben in Berlin, Leipzig, Dresden und Chemnitz. Von 2018 bis 2020 war er Managing Director MINI Deutschland und damit sowohl Teil der Geschäftsleitung des Vertriebs Deutschland der BMW Group als auch Mitglied des internationalen MINI Führungsteams. Seit 2020 ist er als CEO der BMW Group Australia mit Sitz in Mulgrave tätig. Neben Vertrieb, Marketing und Kundenorientierung gehören Führung, Coaching und Personalentwicklung zu den großen Leidenschaften des Managers.

Dr. Katrin Krömer, Vorstandsmitglied
Dr. Katrin Krömer
Vorstandsmitglied
Bundesagentur für Arbeit

Dr. Katrin Krömer wird in Kürze in den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit berufen.

Bis Anfang 2022 war sie Leiterin des Bereichs Personal- und Führungskräfteentwicklung der Deutschen Bahn AG. Zuvor war sie Vorsitzende der Geschäftsführung der DB JobService GmbH und Geschäftsführerin Personal und Finanzen/Controlling der DB Dialog GmbH.

Vor ihrem Wechsel zur Deutschen Bahn war sie als Regionalgeschäftsführerin Berlin-Brandenburg bei der Bundesagentur für Arbeit für die Bereiche Personal, Controlling/Finanzen und weitere Shared Service Funktionen verantwortlich.

Davor arbeitete sie mehrere Jahre als Managerin bei der führenden Top-Management-Beratung McKinsey mit umfassender branchenübergreifender Expertise in Transformationsprogrammen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Dienstleistungsprozessen und in der Unternehmenssteuerung.

Dr. Katharina Herrmann, Vorstandsmitglied
Dr. Katharina Herrmann
Vorstandsmitglied
Hubert Burda Media Holding

Katharina Herrmann ist seit Januar 2022 im Vorstand von Hubert Burda Media und verantwortet das neu geschaffene Ressort Personal und Compliance. Außerdem ist sie Mitglied des Aufsichtsrats der New Work SE.

Als eines der größten europäischen Medien- und Technologieunternehmen ist Hubert Burda Media mit rund 500 Produkten in 19 Ländern aktiv und steht für Vielfalt, Unternehmertum und Verantwortung. 10.500 Mitarbeitende beweisen jeden Tag, wie gut Transformation und Familienunternehmen bei Burda zusammenpassen.

Zuvor war Katharina Chief Human Resources Officer und Arbeitsdirektorin beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und als Unternehmensberaterin bei McKinsey & Company tätig.

Torsten Albig, Ministerpräsident a.D. | Director External Affairs
Torsten Albig
Ministerpräsident a.D. | Director External Affairs
Philip Morris Deutschland

Der frühere schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig leitet seit dem 1. September 2023 den Geschäftsbereich External Affairs bei Philip Morris in Gräfelfing. In seiner neuen Position als Director External Affairs verantwortet er die Außendarstellung von Philip Morris in Deutschland und die für den Dialog mit der Öffentlichkeit zuständigen Funktionen wie Governmental Affairs, Scientific & Medical Affairs, Unternehmenskommunikation sowie Corporate Social Responsiblity.

Zuvor war er als Inhaber von TAdvisory Kiel als politischer Berater tätig. Dabei griff er auf seine langjährige und vielfältige Erfahrung aus dem politischen Betrieb zurück.

Bis Ende 2022 war er Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Postdienstleister e.V. in Bonn und Berlin, zuvor war er Vice President Corporate Representation für die Deutsche Post DHL Group in Brüssel.

Von 1999 bis 2009 arbeitete der studierte Steuerjurist als Sprecher im Bundesministerium für Finanzen, u.a. für Peer Steinbrück (SPD). Mit seinen Ämtern als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel (2009-2012) und Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (2012-2017) war er mehrere Jahre selbst als Politiker aktiv, bevor er 2018 wieder auf Unternehmensseite wechselte und seine Stelle in Brüssel antrat.

Prof. Dr. Carolin Zeller, Professorin für Politikwissenschaften & Public Affairs
Prof. Dr. Carolin Zeller
Professorin für Politikwissenschaften & Public Affairs
Quadriga Hochschule Berlin

Carolin Zeller ist Professorin für Politikwissenschaften und Public Affairs an der Quadriga Hochschule Berlin und zudem Studiengangsleiterin für den MBA Public Affairs & Leadership. Bis Juni 2022 war sie zudem als Vizepräsidentin verantwortlich für die Lehre an der Quadriga Hochschule.

Carolin Zeller studierte Politikwissenschaft, VWL und Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn und der London School of Economics and Political Science. Sie erlangte einen Master in International Relations an der University of Essex und promovierte zum Thema Corporate Social Responsibility in der Bekleidungsindustrie an der Universität Potsdam. Während Ihres Studiums und der Promotion war Carolin Zeller Stipendiatin des Cusanuswerks. Als Lehrbeauftragte unterrichtete sie Internationale Politik und Internationale Politische Ökonomie an den Universitäten Erfurt und Potsdam und seit 2010 an der Quadriga. Darüber hinaus war sie als freie strategische Planerin beim Institut für Strategie und Kommunikation beschäftigt.

Mehr Aktuelles aus der Quadriga Hochschule