Personen
Linda Teuteberg, Mitglied des Deutschen Bundestages
Linda Teuteberg
Mitglied des Deutschen Bundestages
FDP

Linda Teuteberg  ist seit 2017 ist Mitglied des Deutschen Bundestages, Sprecherin für Migration der Fraktion der Freien Demokraten sowie Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss.

Zuvor gehörte Linda Teuteberg von 2009 bis 2014 als Abgeordnete dem Landtag Brandenburg an. Sie ist seit 2011 gewähltes Mitglied im FDP-Bundesvorstand und war vom 26. April 2019 bis zum 19. September 2020 FDP-Generalsekretärin. Die Rechtsanwältin engagiert sich u.a. auch als stellvertretende Vorsitzende von Gegen Vergessen Für Demokratie e.V.

Prof. Dr. René Seidenglanz, Hochschulpräsident | Professor für Kommunikationswissenschaft / -management
Prof. Dr. René Seidenglanz
Hochschulpräsident | Professor für Kommunikationswissenschaft / -management
Quadriga Hochschule Berlin

Prof. Dr. René Seidenglanz ist Präsident der Quadriga Hochschule Berlin und in dieser Position für die strategischen Leitlinien und die Hochschulentwicklung verantwortlich. Er hat an der Hochschule zudem eine Professur für Kommunikationswissenschaft inne.

Der studierte Kommunikationswissenschaftler und Psychologe ist seit vielen Jahren in Wissenschaft und Ausbildung tätig. Er lehrte zwischen 2003 und 2008 an der Universität Leipzig im Bereich PR/Kommunikationsmanagement. Anschließend war er Studiendirektor der Deutschen Presseakademie und koordinierte den Aufbau der Quadriga Hochschule Berlin. Mit deren Gründung 2009 wurde Seidenglanz als Vizepräsident berufen. Zum 1. Januar 2020 folgte er als Präsident auf Prof. Peter Voß.

Als Kommunikationsberater betreute er über lange Jahre Strategie und Forschungsprojekte im Kommunikationsmanagement für DAX30-Unternehmen, mittelständische Firmen, öffentliche Einrichtungen sowie Verbände und Vereinigungen.

Kirsten Altenhoff, Managing Partner
Kirsten Altenhoff
Managing Partner
GK Unternehmens- und Personalberatung

Kirsten Altenhoff ist seit September 2022 Managing Partner der GK Unternehmens- und Personalberatung. Nach ihrem Publizistikstudium war sie zunächst als PR- und Marketingberaterin tätig. Anschließend leitete sie das Handelsmarketing von Payback, dann die Kommunikation von Teach First und Deutschland rundet auf. Zuletzt war sie sechs Jahre als CCO für das Bildungs- und Medienunternehmen Quadriga tätig.

Prof. Dr. Carolin Zeller, Professorin für Politikwissenschaften & Public Affairs
Prof. Dr. Carolin Zeller
Professorin für Politikwissenschaften & Public Affairs
Quadriga Hochschule Berlin

Carolin Zeller ist Professorin für Politikwissenschaften und Public Affairs an der Quadriga Hochschule Berlin und zudem Studiengangsleiterin für den MBA Public Affairs & Leadership. Bis Juni 2022 war sie zudem als Vizepräsidentin verantwortlich für die Lehre an der Quadriga Hochschule.

Carolin Zeller studierte Politikwissenschaft, VWL und Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn und der London School of Economics and Political Science. Sie erlangte einen Master in International Relations an der University of Essex und promovierte zum Thema Corporate Social Responsibility in der Bekleidungsindustrie an der Universität Potsdam. Während Ihres Studiums und der Promotion war Carolin Zeller Stipendiatin des Cusanuswerks. Als Lehrbeauftragte unterrichtete sie Internationale Politik und Internationale Politische Ökonomie an den Universitäten Erfurt und Potsdam und seit 2010 an der Quadriga. Darüber hinaus war sie als freie strategische Planerin beim Institut für Strategie und Kommunikation beschäftigt.

Jörg Reckhenrich, Berater, Künstler, Autor und Speaker
Jörg Reckhenrich
Berater, Künstler, Autor und Speaker

Jörg Reckhenrich ist Künstler, systemischer Berater, Business Coach und ausgebildet in positiver Psychologie. Er ist der Gründer von PParts, einer Beratungsfirma, die positive Psychologie mit Kunst verbindet. Sein Ziel ist es, die kreativen Prinzipien der Kunst in den Unternehmensalltag zu transferieren. Jörg arbeitet als Gastdozent an zahlreichen Business Schools, wie IMD Lausanne, der London Business School, der ESMT, der ESCP Berlin sowie im MBA und der Ausbildung zum Business Coach an der Quadriga Hochschule Berlin.

Er wurde von der Zeitschrift Business Strategy Review als einer der “Top 25 Management Thinkers” der Welt gelistet. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kreativität, Innovation und die Begleitung von Veränderungsprojekten insbesondere als digitale „Learning Journeys“. Zu diesen er Themen hat zahlreiche Veröffentlichungen herausgegeben. Er ist Mitglied und Netzwerktreiber der BMW-Stiftung (Responsible Leader Network), der Bosch Alumni Stiftung, des GDL (Global Diplomacy Network) sowie im Beirat Leadership der Quadriga Hochschule Berlin.

Prof. Dr. Wolfhart Pentz, Professor für Führung und Personalentwicklung
Prof. Dr. Wolfhart Pentz
Professor für Führung und Personalentwicklung
Quadriga Hochschule Berlin

Wolfhart Pentz ist Professor für Führung und Personalentwicklung an der Quadriga Hochschule Berlin. Er ist Fellow am Harvard Institute of Coaching und zertifizierter Berater für Positive Psychologie. Seit 2015 ist er als “Head of Leadership Services” bei Egon Zehnder aktiv. Pentz verfügt über weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung sowie kultureller Transformationen. Zu diesen Themen hat er seit 1998 mehr als 150 Unternehmen aller Branchen in über 25 Ländern beraten. Sein Interesse gilt dabei besonders der Verknüpfung von Theorie und Praxis zu guter Führung in unterschiedlichen Kontexten. Er leitete zahlreiche Projekte zur Entwicklung von Management Teams (individuelles und Team-Coaching; Team Building). Pentz belegte zahlreiche Fortbildungen zum Team Coaching zum Beispiel bei Corentus (Alexander Caillet) oder zum ITC Coach bei Minds at Work (Robert Kegan/Lisa Laskow Lahey).

Mehr Aktuelles aus der Quadriga Hochschule