Personen
Prof. Dr.  René Sadowski, Professor für Entrepreneurship & Organizational Behavior
Prof. Dr. René Sadowski
Professor für Entrepreneurship & Organizational Behavior
Quadriga Hochschule Berlin
René Sadowski ist Professor für Entrepreneurship & Organizational Behavior an der Quadriga Hochschule Berlin. Zugleich ist er seit über 16 Jahren bei Egon Zehnder, insbesondere mit dem Fokus auf People & Organization und Family Business Advisory, tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Themenfeldern werte- und strategiekonforme Organisationsentwicklung, Leadership Succession und Innovation. Im Rahmen seines beruflichen Werdegangs hat er in den Niederlanden, Belgien und Großbritannien gelebt. Aktuell wohnt er in Mecklenburg und Berlin und ist Vater zweier Töchter.
Felicitas  von Kyaw, Geschäftsführerin Personal
Felicitas von Kyaw
Geschäftsführerin Personal
Vodafone

Felicitas von Kyaw begleitet Organisationen und Menschen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Veränderungsvorhaben. Umfangreiche Managementerfahrung im Umfeld Change und Transformation Management, Human Resources, Marketing und Sales bringt sie aus Tätigkeiten in Konzernen, Beratungen und Start-Ups mit.

Seit Januar 2022 ist sie als Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin für Vodafone Deutschland tätig. Von 2019 bis 2021 arbeitete sie in gleicher Position bei Coca-Cola European Partners Deutschland. Davor war sie beim schwedischen Konzern Vattenfall als VP People in der europaweiten Business Area Customers & Solutions, bzw. als Corporate VP Organizational Development & Change Management tätig; zudem bei der Vattenfall GmbH als Mitglied des Aufsichtsrats. Bei der internationalen Management Beratung Capgemini Consulting wirkte sie als Head der Change Management Practice.
Sie ist Dipl. Volkswirtin sowie systemische Beraterin und Coach.

Dr. Katrin Krömer, Vorstandsmitglied
Dr. Katrin Krömer
Vorstandsmitglied
Bundesagentur für Arbeit

Dr. Katrin Krömer wird in Kürze in den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit berufen.

Bis Anfang 2022 war sie Leiterin des Bereichs Personal- und Führungskräfteentwicklung der Deutschen Bahn AG. Zuvor war sie Vorsitzende der Geschäftsführung der DB JobService GmbH und Geschäftsführerin Personal und Finanzen/Controlling der DB Dialog GmbH.

Vor ihrem Wechsel zur Deutschen Bahn war sie als Regionalgeschäftsführerin Berlin-Brandenburg bei der Bundesagentur für Arbeit für die Bereiche Personal, Controlling/Finanzen und weitere Shared Service Funktionen verantwortlich.

Davor arbeitete sie mehrere Jahre als Managerin bei der führenden Top-Management-Beratung McKinsey mit umfassender branchenübergreifender Expertise in Transformationsprogrammen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Dienstleistungsprozessen und in der Unternehmenssteuerung.

Dr. Katharina Herrmann, Mitglied des Präsidiums im BPM und Vorstandsmitglied
Dr. Katharina Herrmann
Mitglied des Präsidiums im BPM und Vorstandsmitglied
Hubert Burda Media Holding

Dr. Katharina Herrmann wurde zum 1. Januar 2022 in den Vorstand von Hubert Burda Media berufen, in Verantwortung für das neu geschaffene Ressort Personal und Compliance. Seit Oktober 2018 war sie bereits als Personaldirektorin für das Medienunternehmen tätig. Hubert Burda Media zählt mit 12.000 Mitarbeitern gemessen am Umsatz zu den größten Medienunternehmen Deutschlands.

Zuvor war Katharina Herrmann als Chief Human Resources Officer und Arbeitsdirektorin beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und von 2004 bis 2012 als Unternehmensberaterin bei McKinsey & Company für Personal- und Organisationsthemen in der Energiewirtschaft verantwortlich.
Frau Dr. Herrmann promovierte an der Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald in lateinischer Literatur.

Prof. Dr. Ana Adi, Vizepräsidentin | Professorin für PR & Corporate Communications
Prof. Dr. Ana Adi
Vizepräsidentin | Professorin für PR & Corporate Communications
Quadriga Hochschule Berlin

Prof. Dr. Ana Adi is the Vice-President of Quadriga University of Applied Sciences in Berlin, where she is also currently teaching and researching. Prior to her role there, she has held lecturing and research posts in the UK, Belgium and Bahrain. She is the host of Women in PR, a podcast series featuring interviews with women that have embraced PR and made it shine. She is currently engaged in an international Delphi study exploring projections and reflections on the future of PR and their social impact.

Prof. Dr. René Seidenglanz, Hochschulpräsident | Professor für Kommunikationswissenschaft / -management
Prof. Dr. René Seidenglanz
Hochschulpräsident | Professor für Kommunikationswissenschaft / -management
Quadriga Hochschule Berlin

Prof. Dr. René Seidenglanz ist Präsident der Quadriga Hochschule Berlin und in dieser Position für die strategischen Leitlinien und die Hochschulentwicklung verantwortlich. Er hat an der Hochschule zudem eine Professur für Kommunikationswissenschaft inne.

Der studierte Kommunikationswissenschaftler und Psychologe ist seit vielen Jahren in Wissenschaft und Ausbildung tätig. Er lehrte zwischen 2003 und 2008 an der Universität Leipzig im Bereich PR/Kommunikationsmanagement. Anschließend war er Studiendirektor der Deutschen Presseakademie und koordinierte den Aufbau der Quadriga Hochschule Berlin. Mit deren Gründung 2009 wurde Seidenglanz als Vizepräsident berufen. Zum 1. Januar 2020 folgte er als Präsident auf Prof. Peter Voß.

Als Kommunikationsberater betreute er über lange Jahre Strategie und Forschungsprojekte im Kommunikationsmanagement für DAX30-Unternehmen, mittelständische Firmen, öffentliche Einrichtungen sowie Verbände und Vereinigungen.

Dr. Friedrich von Heyl, Head Communications & Engagement Germany
Dr. Friedrich von Heyl
Head Communications & Engagement Germany
Novartis Pharma

Dr. Friedrich von Heyl ist seit über 20 Jahren im Kommunikationsmanagement für globale Unternehmen aus Pharma und FMCG tätig mit verantwortlichen Positionen bei Schering, AstraZeneca und Danone. Seit 2016 arbeitet er für die Novartis Pharma AG, zunächst im Headquarter in Basel als Global Head mit Zuständigkeit für die strategische Kommunikation verschiedener Geschäftsbereiche. Heute leitet er den Bereich Kommunikation und Patient Engagement für Novartis Deutschland mit Sitz in Nürnberg.

Nadine Schian, Vice President Corporate Communications
Nadine Schian
Vice President Corporate Communications
BSH Home Appliances Group

Nadine Schian verantwortet seit Oktober 2021 als Vice President Corporate Communications die globale Kommunikation der BSH Home Appliances Group. Zuvor war sie als Vice President Communications, Marketing & Brand für Webasto tätig. Bevor sie 2019 zu Webasto wechselte, verantwortete Nadine Schian den Unternehmensbereich Communications, Marketing & Brand der OSRAM Continental GmbH. Nadine Schian verfügt über langjährige Erfahrungen im Kommunikationsbereich global tätiger Technologieunternehmen. Der Schwerpunkt ihrer beruflichen Laufbahn liegt auf der ganzheitlichen Betrachtung der Unternehmenskommunikation und dem Vorantreiben innovativer Kommunikationsmaßnahmen.

Martin  Roth, Managing Director, Head of Communications, Marketing & CSR
Martin Roth
Managing Director, Head of Communications, Marketing & CSR
DZ BANK

Martin Roth leitet seit 2006 den Bereich Kommunikation & Marketing bei der DZ BANK AG in Frankfurt am Main. Von 2003 bis 2006 war er für die Konzern-Presseabteilung der HVB Group in München verantwortlich. Seine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte er als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group, von 2000 bis 2003 schrieb er dann als Mitglied der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Bank- und Finanzthemen. 2003 wurde er mit dem Herbert Quandt-Medienpreis der Johanna Quandt-Stiftung ausgezeichnet. Martin Roth ist gelernter Bankkaufmann und hat Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und den USA studiert (Diplom-Volkswirt, MBA).

Dr. Nina Schwab-Hautzinger, Head of Corporate Communications and Government Relations
Dr. Nina Schwab-Hautzinger
Head of Corporate Communications and Government Relations
BASF

Seit November 2020 verantwortet Nina Schwab-Hautzinger die Einheit Corporate Communications & Government Relations der BASF Gruppe. Zuvor war sie beim Gesundheitsunternehmen Roche am Hauptsitz in der Schweiz sowie in Deutschland tätig – unter anderem als Global Head of Corporate Brand & Communications. Von 2011 bis 2013 war sie Kommunikations- und Strategieberaterin bei Hill+Knowlton Strategies in Singapur. Nina Schwab-Hautzinger studierte an den Universitäten Mannheim, Deutschland, und Waterloo, Canada. 2002 promovierte sie an der Universität Zürich, Schweiz, am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung.

Clarissa Haller, Senior Partner
Clarissa Haller
Senior Partner
Dynamics Group Zürich

Clarissa Haller ist Senior Partner bei der Dynamics Group Zürich.

Clarissa Haller studierte in München Germanistik, Kunstgeschichte und Amerikanistik. Sie arbeitete als Journalistin bei der Zeitung und beim Rundfunk, bevor sie in die Kommunikation wechselte. Von 1989 bis 1995 war sie in verschiedenen Kommunikations-Funktionen, zuletzt als Leiterin PR, bei der Daimler-Benz Aerospace AG (heute Airbus AG) tätig. Von 1995 bis 2001 leitete sie die Unternehmenskommunikation der Bahlsen KG in Hannover, danach arbeitete sie von 2001 bis 2006 als Global Head of Communications bei Roche Diagnostics in Basel. Von 2006 bis 2014 verantwortete sie die globale Kommunikation bei ABB Ltd. In Zürich, in derselben Funktion war sie von 2014 bis 2015 bei der Credit Suisse AG, Zürich und von 2016 bis 2022 bei der Siemens AG in München.

Clarissa Haller verfügt über besondere Expertise im Bereich Corporate Repositioning und Reputationsmanagement sowie bei der Digitalisierung der Kommunikationsfunktion.

Patrick Kammerer, Ex Director Strategic Communications
Patrick Kammerer
Ex Director Strategic Communications
Coca-Cola Europe

Patrick Kammerer hat in Tübingen und Stanford Geisteswissenschaften studiert, als M.A. abgeschlossen und in San Francisco, Amsterdam und London gelebt und gearbeitet. Er leitet seit vielen Jahren Trainings in Rhetorik und Kommunikation, die mit Bestnoten bewertet werden, und setzt sich als Mentor erfolgreich für Nachwuchskräfte ein. Zu seinen beruflichen Stationen gehören die Aufgabe des Redenschreibers und des Leiters der Abteilung Innenpolitik im Konrad-Adenauer-Haus, die Leitung der Internationalen Industriepolitik und der Brand PR bei Reemtsma sowie als Director Corporate Communications für Nike Europe, Middle East and Africa. Bei Shell war er über sieben Jahre in internationalen Positionen tätig, unter anderem als Leiter Kommunikation und Wirtschaftspolitik für Deutschland, Österreich und die Schweiz, als Kommunikationschef für die europäische Region sowie als Global Head of Communications and PR für das weltweite Tankstellengeschäft. Über zehn Jahre lang war Patrick Kammerer für Coca-Cola tätig, wo er zuletzt als Director Strategic Communications die externe und interne Kommunikation für die Region Gesamt-Europa mit über 40 Ländern verantwortete.

Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin
Kerstin Maria Rippel
Hauptgeschäftsführerin
Wirtschaftsvereinigung Stahl

Kerstin Maria Rippel ist seit Mai 2023 Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Zuvor war sie seit seit 2016 Leiterin des Bereichs Kommunikation & Politik von 50Hertz und seit 2019 Prokuristin des Unternehmens. Nach Jurastudium, Referendariat und Master of Laws arbeitete sie zunächst vier Jahre als Rechtsanwältin und später nach einem Volontariat als Journalistin. Der Einstieg in die Energiewirtschaft kam 2008, als Pressesprecherin des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft. 2013 wechselte sie zu 50Hertz, zunächst als Leiterin des Teams Energiepolitik.

Anke Schmidt, Vice President Corporate Communications & Government Relations
Anke Schmidt
Vice President Corporate Communications & Government Relations
Beiersdorf

Anke Schmidt leitet seit September 2020 die Einheit Corporate Communications & Government Relations bei Beiersdorf, dem Hersteller namhafter Marken wie NIVEA, EUCERIN, HANSAPLAST, Labello oder tesa. Davor war sie 24 Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen in der Kommunikation und im Bereich Human Ressources bei BASF im In- und Ausland tätig – u.a. als Leiterin Corporate Communications Asia Pacific mit Sitz in Singapur und Hong Kong und als Leiterin der Einheit Global Talent Management. Zuletzt verantwortete Anke Schmidt von 2016-2020 die Einheit Corporate Communications & Government Relations der BASF Gruppe. Sie wechselte im Sommer 2020 zu Beiersdorf nach Hamburg.

Dr. Michael Helbig, Direktor Kommunikation, Pressesprecher
Dr. Michael Helbig
Direktor Kommunikation, Pressesprecher
KfW Bankengruppe

Dr. Michael Helbig ist seit 2006 Leiter der Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der KfW Bankengruppe. In dieser Funktion verantwortet er die externe und interne Kommunikation sowie das Konzernmarketing. Davor arbeitete er u.a. in der Unternehmenskommunikation der Dresdner Bank und war Mitglied des Executive Board Communication.

Monika  Schaller, Executive Vice President Corporate Communications, Sustainability & Brand
Monika Schaller
Executive Vice President Corporate Communications, Sustainability & Brand
Deutsche Post DHL Group

Monika Schaller leitet seit Juli 2019 als Executive Vice President den Zentralbereich Konzernkommunikation, soziale Verantwortung und Marke der im DAX 30 gelisteten Deutsche Post DHL Group. Zuvor war sie als Stellvertretende Leiterin Kommunikation und Soziale Verantwortung bei der Deutschen Bank AG tätig. In dieser Funktion war sie für die Beratung des Vorstands in allen Fragen der strategischen Kommunikation zuständig.

Bevor sie 2016 zur Deutschen Bank kam, leitete Monika Schaller neun Jahre lang die Unternehmenskommunikation von Goldman Sachs in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Mittel- und Osteuropa und Russland. In dieser Funktion steuerte sie während der globalen Finanzkrise 2008 die Entwicklung, Umsetzung und Durchführung der strategischen Kommunikation von Goldman Sachs in der Region.

Sie verfügt über umfassende Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit für die Unternehmenskommunikation der Citigroup in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Skandinavien. Monika Schaller begann ihre Karriere bei Bloomberg und berichtete von verschiedenen Standorten aus, darunter New York, Tokio und London, nachdem sie als Sales Trader bei der CA Investment Bank in Wien tätig war.

Monika Schaller hat einen Abschluss der Betriebswirtschaftslehre der Wirtschaftsuniversität Wien.

Thomas Mickeleit, Gründer
Thomas Mickeleit
Gründer
KommunikationNeuDenken!

Thomas Mickeleit ist Founder von KommunikationNeuDenken und berät Kommunikationsfunktionen bei ihrer digitalen Transformation, z.B. bei der Einführung von Newsrooms. Er leitet die auf seine Initiative entstandene Arbeitsgemeinschaft CommTech, in der sich rd. 370 digital-affine Kommunikationsexperten zusammengeschlossen haben. Bis Ende 2020 gehörte Mickeleit als Director of Communications fast 15 Jahre der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland an. Zuvor war er Leiter Unternehmenskommunikation bei Volkswagen, IBM und Grundig. Mickeleit startete seine Karriere 1987 als Pressesprecher des Berliner Wirtschaftssenators.

Mehr Aktuelles aus der Quadriga Hochschule